Performing Internet #II – Das ATHEMOO von Juli Burk (1995)
Die Operativwerdung der Schrift

5. Juli 2022. Neue Kommunikationstechnologien und -kanäle ermöglichten seit den späten 1980er Jahren textbasierte Echtzeitkommunikation. Bald wurden sie auch für Theater genutzt. Einige der berühmtesten Performances fanden seit 1995 im ATHEMOO statt. Dem ist der zweite Teil der Reihe "Performing Internet" gewidmet, der heute 5.7. um 19 Uhr noch einmal die wichtigsten Akteur:innen zusammenbringt. In einem Reenactment wird MOO-Theater live erlebbar.
Text von Martina Leeker. >>Hier gehts zum Event >>.
nachtkritiken >
The Bitter Fields – Osten Festival in Bitterfeld-Wolfen
Und alle spielen mit
4. Juli 2022. Früher war der Kulturpalast in der Industriestadt Bitterfeld nicht nur das kulturelle Herz der Stadt, sondern manchmal auch das der DDR ("Bitterfelder Weg"). Nun, da die Stadt ziemlich arg dasteht, macht sich hier das "Osten"-Festival auf den Weg, genauer hinzuschauen: Was war da? Was ist da? Zum Auftakt fragen Lynn Takeo Musiol und Christian Tschirner als Les dramaturx nach dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und Rechtsruck.
Von Tobias Prüwer
porträt & profil
nachtkritik.plus >
newsletter
Die Woche auf nachtkritik.de
(Un)Freundlich andauernde Fragen
30. Juni 2022. Nach dem Durchbruch in den Tarifverhandlungen gibt es mehr Geld für Theaterbschäftigte, doch was, wenn die bald vor leeren Häusern spielen? Außerdem: Wie geht Theater ohne öffentliches Geld in der Fläche? Das und mehr zu den Themen der Woche im Newsletter von Elena Philipp.
in eigener sache
meldungen >
- 05. Juli 2022 Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor
- 05. Juli 2022 Schauspieler Klaus Schleiff gestorben
- 04. Juli 2022 Kulturstiftung des Bundes: Katarzyna Wielga-Skolimowska wird Direktorin
- 04. Juli 2022 Burgtheater Wien: Elisabeth Orth-Preis an Birgit Minichmayr
- 04. Juli 2022 Hannover: Sonja Anders verlängert bis 2028/29
- 04. Juli 2022 Update: Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
neueste kommentare >