Abt, Frank
Begriff | Definition |
---|---|
Abt, Frank | Frank Abt, 1976 in Laupheim geboren, ist Regisseur. Abt studierte Theaterwissenschaft in Berlin und Paris. Von 2003 bis 2006 war er Regieassistent am Thalia Theater Hamburg, wo er im Nachtasyl das Projekt "Stadtnotizen 1-5" verantwortete, das auf Interviews mit Bewohnern verschiedener Hamburger Stadtteile basierte. Der zweite Teil "Finkenwerder Herbstprinzen oder Wie die Äpfel fliegen lernten" wurde 2007 zum Festival Radikal Jung nach München eingeladen. wohnen. unter glas am Münchner Volkstheater (4/2008) Die innere Sicherheit am Thalia Theater (5/2008) Connecting People am Schauspielhaus Bochum (12/2008) Der Besuch der alten Dame am Münchner Volkstheater (6/2009) Glaube Liebe Hoffnung – Geschichten von hier am DT Berlin (12/2009) Stäffele to heaven III am Staatstheater Stuttgart (3/2010) Anna Karenina am Volkstheater München (10/2010) Kein Schiff wird kommen in der Box des Deutschen Theaters Berlin (10/2010) Jochen Schanotta in den Kammerspielen des Deutschen Theaters (12/2011) Stallerhof in den Kammerspielen des Deutschen Theaters (2/2013) Herkunft am Theater Bremen (2/2014) Der Idiot am Theater Bremen (12/2014) Immer noch Sturm am Deutschen Theater Berlin (4/2015) Unterm Rad am Staatstheater Stuttgart (7/2015) Ein Haus in der Nähe einer Airbase am Theater Bremen (2/2018) |
meldungen >
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
neueste kommentare >