Löffner, Daniela
Begriff | Definition |
---|---|
Löffner, Daniela | Daniela Löffner, 1980 in Freiburg geboren, ist Regisseurin. Löffner begann als Regieassistentin am Theater Freiburg, wechselte 2006 ans Düsseldorfer Schauspielhaus, wo sie beispielsweise bei Jürgen Gosch und Volker Lösch assistierte. Inszenierungen in Düsseldorf, am Schauspiel Frankfurt, am Schaupielhaus Zürich. Von 2010 bis 2014 war sie Hausregisseurin am Staatstheater Braunschweig. Ihre Düsseldorfer Inszenierung von "Demian" war 2011 für den Faustpreis in der Kategorie "Regie Kinder- und Jugendtheater" nominiert. 2013 war sie mit "Kinder der Sonne" zu "Radikal jung" nach München eingeladen. Für ihre Inszenierungen von "Der Sturm" und "Kinder der Sonne" erhielt sie den Kurt-Hübner-Regiepreis 2013. Ihre Inszenierung von "Väter und Söhne" am Deutschen Theater erhielt u.a. eine Einladung zum Berliner Theatertreffen 2016. Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Piaf. Keine Tränen am Schauspielhaus Düsseldorf (12/2008) Im Wald ist man nicht verabredet am Schauspielhaus Zürich (11/2009) Aller Tage schwarzer Kater am Staatstheater Braunschweig (9/2010) Liliom am Staatstheater Braunschweig (1/2011) Kabale und Liebe am Staatstheater Braunschweig (9/2011) Das Versprechen am Schauspielhaus Zürich (2/2012) Der Besuch der alten Dame am Staatstheater Braunschweig (10/2012) Kinder der Sonne am Schauspielhaus Zürich (12/2012) Der Sturm am Staatstheater Braunschweig (3/2013) Die schönen Tage von Aranjuez im Residenztheater München (7/2013) Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild am Deutschen Theater Berlin (1/2014) Agnes am Schauspielhaus Zürich (4/2014) Mein Kampf am Staatstheater Braunschweig (6/2014) Ein Sommernachtstraum am Schauspielhaus Zürich (10/2014) Die lächerliche Finsternis in den Kammerspielen des Deutschen Theater Berlin (12/2014) Hexenjagd am Schauspielhaus Bochum (2/2015) Väter und Söhne am Deutschen Theater Berlin (12/2015) Nathan der Weise am Schauspielhaus Zürich (3/2016) Mephisto am Schauspielhaus Bochum (5/2016) Professor Bernhardi am Staatsschauspiel Dresden (9/2017) Sommergäste am Deutschen Theater Berlin (2/2018) Franziska Linkerhand am Deutschen Theater Berlin (11/2019) Einsame Menschen am Deutschen Theater Berlin (10/2021) "Das Licht der Welt" im Rahmen von Remmidemmi - Das Widerstandsfestival am Theater Heidelberg (10/2022) Am Strand der weiten Welt am Deutschen Theater Berlin (2/2023) Sylvia und Sybille am Staatsschauspiel Dresden (5/2023) Lulu am Staatsschauspiel Dresden (9/2023)
Meldung: Die Nominierten für den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" 2011 (9/2011) Meldung: Einladungen zum Festival Radikal Jung 2013 (5/2013) Meldung: Kurt-Hübner-Regiepreis an Daniela Löffner (3/2014) Meldung: Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2016 (2/2016) Meldung: Kritiker*innenumfrage der Deutschen Bühne 2016 (7/2016) Essay: Bühnenglauben – Warum das Theater mit Gläubigen kaum etwas anzufangen weiß (3/2017) Meldung: Preise bei der 4. Siegener Biennale (5/2017) Bericht: Im Interim - Zur Ästhetik und Politik von Ausweichspielstätten (10/ 2017)
|
meldungen >
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Kassler Literaturpreis für grotesken Humor 2024 an Joachim Meyerhoff
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
neueste kommentare >