Richter, Falk
Begriff | Definition |
---|---|
Richter, Falk | Falk Richter, 1969 in Hamburg geboren, ist Regisseur und Autor. Richter studierte Regie an der Universität Hamburg. Seit 1996 hat er unter anderem an der Berliner Schaubühne, am Schauspiel Frankfurt, am Maxim Gorki Theater Berlin und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg gearbeitet. Derzeit ist Richter Hausregisseur an den Münchner Kammerspielen. Rechtspopulistische Politiker*innen versuchten vergeblich, auf gerichtlichem Wege die Absetzung von Richters Schaubühnen-Inszenierung "Fear" durchzusetzen. 2016 übernahm Richter die 5. Saarbrücker Poetikdozentur. 2018 gastierte er mit "Am Königsweg" von Elfriede Jelinek beim Berliner Theatertreffen und erhielt die Auszeichnung "Inszenierung des Jahres 2018" von der Kritikerjury des Fachblatts "Theater heute“.
Nachtkritiken zu Arbeiten von Falk Richter: Im Ausnahmezustand an der Berliner Schaubühne (11/2007, Autor & Regisseur) Der Kirschgarten an der Berliner Schaubühne (1/2008, Regisseur) Kabale und Liebe an der Berliner Schaubühne (12/2008, Regisseur) Trust an der Berliner Schaubühne (10/2009, Autor & Regisseur) Krieg der Bilder am Staatstheater Mainz (1/2010, Autor) Wenn es Nacht wird am Ballhaus Ost Berlin/Puppentheater Halle (03/2010, Autor) Im Ausnahmezustand am Schauspielhaus Salzburg (4/2010, Autor) Protect me an der Berliner Schaubühne (10/2010, Autor & Regisseur). Karte und Gebiet am Düsseldorfer Schauspielhaus (10/2011, Regisseur) Rausch am Düsseldorfer Schauspielhaus (4/2012, Autor und Regisseur) My Secret Garden am Badischen Staatstheater Karlsruhe (19/2012, Autor) Büchner am Düsseldorfer Schauspielhaus (10/2012, Autor und Regisseur) My Secret Garden als Beitrag zu "Land der Lämmer" am Landestheater Linz (3/2013, Autor) For The Disconnected Child an der Berliner Schaubühne (6/2013, Autor, Regisseur, Choreograf) (Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Luft-Preis) Small Town Boy am Berliner Maxim Gorki Theater (1/2014, Autor & Regisseur) Never Forever an der Berliner Schaubühne (9/2014) (Autor & Regisseur) 2 Uhr nachts am Schauspiel Frankfurt (2/2015, Autor & Regisseur) Fear an der Schaubühne Berlin (10/2015, Autor & Regisseur) Città del Vaticano am Schauspielhaus Wien / Festwochen Wien (5/2016, Autor & Regisseur) Small Town Boy am Staatstheater Karlsruhe (6/2016, Autor) Je suis Fassbinder. Deutschland im Herbst 2016 in der Tafelhalle Nürnberg (9/2016, Autor) Safe Places am Schauspiel Frankfurt (10/2016, Autor & Regisseur) Verräter – Die letzten Tage am Berliner Maxim Gorki Theater (4/2017, Autor & Regisseur) Am Königsweg im Deutschen Schauspielhaus Hamburg (10/2017, Regisseur) Am Königsweg beim Berliner Theatertreffen (5/2018, Regisseur) Lazarus am Schauspielhaus Hamburg (11/2018, Regisseur) I am Europe am Thalia Theater Hamburg (2/2019, Autor & Regisseur) Je suis Fassbinder am Werk X Wien (5/2019, Autor) Serotonin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (9/2019, Regisseur) In My Room am Maxim Gorki Theater Berlin (1/2020, Regisseur & Autor) Five Deleted Messages beim Kunstfest Weimar (8/2020) Touch an den Münchner Kammerspielen (10/2020, Co-Regisseur und Autor) Heldenplatz an den Münchner Kammerspielen (12/2021) Die Freiheit einer Frau am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (03/2022) Heilige Schrift I an den Münchner Kammerspielen (05/2022) Welcome to Paradise Lost beim Kunstfest Weimar (09/2022)
Meldung: Berliner Friedrich-Luft-Preis für Falk Richters "For the Disconnected Child" (3/2014) Meldung: AfD-Sprecher filmt "Fear" in der Schaubühne und fliegt beinahe raus (11/2015) Meldung: Schaubühne Berlin wehrt sich gegen rechte Kritik an "Fear" (11/2015) Meldung: Falk Richter übernimmt 5. Saarbrücker Poetikdozentur (12/2015) Meldung: "Fear": Schaubühne darf vorerst kein Bild von "Demo für alle"-Sprecherin mehr zeigen (12/2015) Meldung: Einstweilige Verfügung gegen die Schaubühne Berlin aufgehoben / Urteile liegen vor (1/2016) Presseschau: Der Dramatiker und Regisseur Falk Richter spricht mit der SZ über sein politisches Theater (3/2016) Meldung: Inszenierung FEAR: AfD-Poilitikerin Beatrix von Storch zieht Berufung zurück (5/2016) Meldung: Urteil im Verfahren gegen Schaubühne / Falk Richter (7/2018) Meldung: Französischer Kulturpreis für Falk Richter (10/2018) Buchkritik: Disconnected. Theater Tanz Politik – Falk Richters Saarbrücker Poetikvorlesungen (10/2018) Meldung: Special Teddy Award der Berlinale an Falk Richter (1/2019) Meldung: Falk Richter Professor in Kopenhagen (3/2019)
Texte von Falk Richter auf nachtkritik.de:
Weitere Beiträge zu Falk Richter: Video-Diskussion: Streitfall Drama (7) mit Theresia Walser und Falk Richter (11/2022)
Website: |
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >