Stückl, Christian
Begriff | Definition |
---|---|
Stückl, Christian | Christian Stückl, geboren 1961 in Oberammergau, ist Regisseur und Intendant. Nach dem Abitur, einer Ausbildung zum Holzbildhauer und der Gründung einer eigenen Theatergruppe wurde Stückl 1987 zum Spielleiter der alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele in seiner Heimatgemeinde Oberammergau ernannt. Dort inszenierte er 1990, 2000 und 2010 das Passionsspiel. Stückl war in den Jahren 1987/88 Regieassistent bei Dieter Dorn und Volker Schlöndorff an den Münchner Kammerspielen und anschließend ebenda Hausregisseur. 1992 wurde er mit seiner Münchner Inszenierung von Werner Schwabs "Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos" zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Nach seinem Abschied von den Kammerspielen 1996 arbeitete er als freier Regisseur. 2002 besorgte Stückl für die Salzburger Festspiele die Neuinszenierung des "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, die er 2010 überarbeitete. Seit 2002 ist Stückl Intendant des Münchner Volkstheaters, das seit 2005 das renommierte Festival für Nachwuchsregie Radikal jung ausrichtet. Jeremias im Passionstheater Oberammergau (6/2007) Don Karlos am Münchner Volkstheater (10/2007) Peer Gynt am Münchner Volkstheater (3/2008) Richard III. am Münchner Volkstheater (11/2008) Die Pest im Passionstheater Oberammergau (6/2009) Hamlet am Münchner Volkstheater (11/2009) Oberammergauer Passionsspiele 2010 in Oberammergau (5/2010) Jedermann bei den Salzburger Festspielen (7/2010) Merlin oder Das wüste Land am Schauspielhaus Zürich (11/2011) Der Stellvertreter am Münchner Volkstheater (1/2012) Antonius und Cleopatra im Passionstheater Oberammergau (7/2012) Dantons Tod am Münchner Volkstheater (10/2012) Geschichten aus dem Wiener Wald am Münchner Volkstheater (3/2013) Moses im Passionstheater Oberammergau (7/2013) Ghetto am Münchner Volkstheater (11/2013) Das Wintermärchen am Münchner Volkstheater (3/2014) Bei Einbruch der Dunkelheit am Burgtheater Wien (11/2014) Siegfried am Münchner Volkstheater (3/2015) Schuld und Sühne am Münchner Volkstheater (12/2015) Der Diener zweier Herren bei den Ruhrfestspielen (5/2016) Der Sturm am Münchner Volkstheater (10/2016) Mein Kampf am Münchner Volkstheater (1/2018) Der Rüssel am Burgtheater Wien (4/2018) Wilhelm Tell am Passionstheater Oberammergau (7/2018) Hiob am Burgtheater Wien (2/2019) Edward II. am Münchner Volkstheater (10/2021) Oberammergauer Passionsspiele 2022 im Passionstheater Oberammergau (5/2022) Die Brüder Karamasow am Münchner Volkstheater (12/2022) Bilder von uns am Münchner Volkstheater (3/2023) Julius Caesar im Passionstheater Oberammergau (7/2023) Was ihr wollt am Münchner Volkstheater (10/2023)
Weitere Beiträge zu Christian Stückl: Meldung: Christian Stückl verlängert am Münchner Volkstheater (3/2009) Meldung: Christian Stückl bleibt bis 2015 Intendant am Volkstheater München (2/2011) Meldung: Christian Stückl erhält den Bayerischen Verdienstorden (7/2011) Meldung: Christian Stückl bis 2020 Chef des Münchner Volkstheaters (3/2014) Meldung: Münchner Volkstheater: Christian Stückl bis 2025 Intendant (7/2018) Meldung: Abraham-Geiger-Preis 2020 für Christian Stückl (1/2020) Meldung: Toleranz-Preis für Christian Stückl (5/2020) Meldung: Christian Stückl erhält Buber-Rosenzweig-Medaille (7/2020) Meldung: Ehrenbürgerwürde für Christian Stückl (11/2020) Meldung: Oberammergau: Christian Stückl erhält Isaiah Award (8/2022) Meldung: Volkstheater München: Intendant Stückl verlängert (7/2023) |
meldungen >
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
neueste kommentare >