Nora, eine Textmaschine
von Hartmut Krug
Oslo, 28. August 2010. Sie sind bei Chétouane immer alle zugleich da, die Figuren aus Ibsens "Nora oder Ein Puppenheim". Wenn die Zuschauer in die Amfiscenen hinaufgestiegen sind, den schmucklosen kleinen Bühnenkasten unterm Dach des Osloer Nationaltheatret, werden sie von ihnen schon erwartet. Sie sitzen, stehen und gehen aufmerksam herum, beobachten sich und das Publikum, sind als stumme Personen dabei, auch wenn sie von Ibsen gerade keinen Auftritt zugewiesen bekommen haben.

von Hartmut Krug
Oslo, 26. August 2010. Das Festival beginnt mit Trompetenschall vom Balkon des 0sloer Nationatheatret, eine Schauspielerin klettert auf eine Leiter und hängt Ibsen, der als grünspaniges Denkmal vor dem Theater steht, einen Lorbeerkranz mit Nationalfahne um. Nachdem auf dem Dach des Jahrhundertwendebaus ein Artist Turnkunststücke gemacht hat, geht es auf der Bühne weiter. In der Festivaleröffnungsrede wird betont, es werde nun kein Original-Ibsen zu sehen sein.