Let's teamwork!

Das Intendanzmodell ist noch immer unangefochten als ultima ratio von Theaterleitung. Warum eigentlich? Längst gibt es auch andere Ansätze.

Von Esther Boldt

17. Juni 2015. Es herrscht heute eine überraschende Einigkeit darüber, wie ein Haus auszusehen hat und wie ein Spielplan. An der Spitze steht ein Intendant, seltener eine Intendantin, flankiert von Dramaturgen, häufiger Dramaturginnen, gesäumt von Administration und Technik. Man spielt (fast) jeden Abend, im Stadttheater Repertoire, im Freien Theater en suite, und der Letzte macht das Licht aus. Woher kommt diese Gleichförmigkeit, dieses große Einverständnis darüber, wie Theater auszusehen habe, strukturell wie programmatisch, ja, diese Fantasielosigkeit?

Oft genug gleichen die deutschen Theater des 21. Jahrhunderts kleinen Fürstentümern, deren Intendant*innen als Alleinherrscher*innen romantisiert werden, bei gleichzeitiger Ausblendung der dunklen Seite der Macht – setzt es nicht gerade Skandale wie im letzten Jahr in Düsseldorf und Wien. Unter der Annahme, dass organisatorische Strukturen und programmatische Setzungen in einer unmittelbaren Beziehung stehen, lohnt es sich, andere Führungsmodelle wie Teamleitungen und Doppelbesetzungen zu untersuchen, deren dialogische Disposition andere Programmatiken und auch andere Reaktionsweisen auf gesellschaftliche Veränderungen hervorbringen können.

Befragung der eigenen Praxis

Denn schließlich steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Frage überdeutlich im Raum, wie sich bürgerliche Institutionen neu formieren können, wenn sie entbehrlich zu werden drohen – hat sich doch der gesellschaftliche Kontext, aus dem sie einst hervorgingen, in den fortlaufenden Globalisierungs- und Ökonomisierungsprozessen sehr verändert. Wo sie die Fähigkeit entwickeln müssten, ihre Strukturen infrage zu stellen, um ihre Offenheit und ihr Reaktionsvermögen zu bewahren, legen Theater aber vielmehr ein erstaunliches Beharrungsvermögen an den Tag.

BrueckentagÜberbrückung gesucht auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

Um Theater neu zu (er)finden oder zunächst: neu zu denken, gilt es, die Routine auszusetzen und die eigene Praxis zu befragen. Gerade dies scheint zurzeit schwer zu fallen: Der Außendruck vonseiten der Politik wächst stetig, finanzielle Einschnitte drohen, und anstelle kunstnaher Politiker mit eigenen Visionen sitzen vielerorts furchtsame Bürokraten. Zugleich wächst der Innendruck, in der Theaterszene(n) wird eine vorwiegend konkurrierende Haltung gepflegt und jeder heimst so viele Positionen ein, wie er oder sie bekommen kann. Unablässiges Tätigsein und vollgeknallte Spielpläne werden zum Beweismittel der eigenen Relevanz. Produktiv ist dieses Hamsterrad aus Überproduktion und Selbsterschöpfung schon lange nicht mehr – und am Kern des Problems rollt es gänzlich vorbei in seinem blinden Weitermachen, wo Innehalten und Veränderungen angesagt wären: Bekannte Strukturen reproduzieren nur wieder Bekanntes.

Die Ordnung beunruhigen

Gemeinsame Leitungen, Doppelspitzen oder Kollektive können eine Möglichkeit sein, die Ordnung des Theaters zu erneuern, sie zu beunruhigen und kritikfähig zu machen. Doch während Intendant*innen, Kurator*innen und Künstlerische Leiter*innen von Künstler*innen selbstverständlich erwarten, dass sie experimentieren, ihre Formen, Themen und Sprachen aufs Spiel setzen, gilt dieser Anspruch für die Institutionen selbst nur bedingt. Vielmehr hat die kapitalistische Logik der Markenbildung mithilfe einer Corporate Identity und eines klar erkennbaren Profils die Ikonisierung des Hausherren oder der Hausherrin noch befördert – wie jüngst auch in der Diskussion um die Volksbühne, die sich auf dem Ersatzschauplatz der Personalie Dercon abspielt. Dabei geraten die eigentlich wichtigen Fragen, welche Art von Theater hier denn vorstellbar und wünschenswert wäre, flugs in den Hintergrund – wo sie doch gerade hier und jetzt, wo sich so viele Politiker, Theatermacher und Feuilletonisten angesprochen fühlen, einmal produktiv und offensiv betrieben werden könnte.

Statt Denk- und Vorstellungsräume darüber zu eröffnen, was eine Volksbühne der Zukunft sein könnte, welches Theater die Gesellschaft heute und künftig braucht, wird die Fantasie gleich auf die Frage nach dem "Wer" beschnitten. So reproduzieren Politik und öffentlicher Diskurs die Schieflage, dass Entscheidungen am Theater, die stets maßgeblich einer Teamarbeit entspringen, letztlich auf eine*n Intendant*in zurückgeführt wird: Sie oder er wird als alleiniger Unterzeichner und Schöpfer des Programms rezipiert und primär dafür verantwortlich gemacht.

Stabilisierung neu schaffen

Seit den 1970er Jahren gab es in Deutschland verschiedene Versuche, Theaterstrukturen zu demokratisieren und zu öffnen, schon damals beklagten Schauspieler wie Kritiker die "Intendantenherrschaft als letzte Bastion des praktizierten Feudalismus" (DER SPIEGEL 30/1980). Zugleich erwiesen sich Mitbestimmungsmodelle vom Frankfurter Schauspiel bis zur Berliner Schaubühne am Halleschen Ufer als höchst abhängig von den jeweiligen Protagonisten in Politik wie Theater.

Sobald prägende Köpfe – wie Peter Palitzsch in Frankfurt – die Institution verließen und / oder der politische Wind sich drehte, standen die neu entwickelten Führungsmodelle wieder zur Disposition. Hier gälte es einerseits, politische Mittel der Stabilisierung zu entwickeln und andererseits, die Grenzen solcher Modelle anzuerkennen – ist es doch offenbar geworden, dass in einem Betrieb nicht jeder gleichberechtigt mitsprechen kann und am Ende jemand die Verantwortung für Entscheidungen übernehmen muss. Doch welche funktionierenden Teamleitungsmodelle gibt es heute, die Vorbild sein könnten?

Das Theaterhaus Jena und die Verteidigung der ästhetischen Fremdheit

Beim Skype-Interview mit der Künstlerischen Leitung des Theaterhaus Jena drängen sich fünf Personen vor dem Bildschirm, die sich bald als routinierte Teamsprecher erweisen, und es braucht nicht viele Nachfragen, um das gemeinsame Denken in Gang zu halten. Dramaturg Marcel Klett und Regisseur Moritz Schönecker bilden die Geschäftsführung, und gemeinsam mit der Kostümbildnerin Veronika Bleffert, der Dramaturgin Friederike Weidner und dem Bühnenbildner Benjamin Schönecker die Künstlerische Leitung. In Jena wird das Theaterhaus seit seiner Gründung 1993 von einem Team geleitet, das satzungsgemäß aus mindestens zwei Personen der Bereiche Kostüm, Bühnenbild, Regie und Musik besteht.

"Grundidee ist", so Benjamin Schönecker, "das künstlerische Team einer Produktion auf ein Haus zu übertragen." Ihre Zusammenarbeit beschreiben die fünf einerseits als eine Vielzahl von Gesprächen, die zu gemeinsamen Entscheidungen führen. Andererseits gibt es durchaus eine Aufgabenteilung nach professionellen Schwerpunkten: So sind Veronika Bleffert und Benjamin Schönecker Ansprechpartner der visuellen Bereiche, die Dramaturgie kümmert sich um das Geschriebene. Auf dem Papier gibt es zudem eine funktionale Hierarchie: Wenn es zu keiner künstlerischen Entscheidung kommt, kann Moritz Schönecker diese im Notfall allein treffen. Notwendig war das aber noch nie. Das Herzstück ihrer Zusammenarbeit sind Gespräche, geprägt von Vertrauen und Auseinandersetzungslust – ganz ähnlich wie bei der Künstlerischen Leitung des Festivals Favoriten 2014, von der später die Rede sein wird.

KuenstlerischeLeitungJena 560 Joachim Dette uKünstlerische Leitung Theaterhaus Jena: v.l.n.r. Friederike Weidner, Marcel Klett, Benjamin Schönecker, Veronika Bleffert und Moritz Schönecker © Joachim Dette

Das Team fungiert auch als Korrektiv: "Durch das Gespräch entwickelt man ein Verständnis für die Leidenschaft des anderen, doch diese zunächst artikulieren zu müssen, ist ein ganz guter Kontrollmechanismus. Man kann nicht einfach nur seine Interessen durchsetzen, man muss argumentieren", sagt Friederike Weidner. Entscheidungen und Vorlieben werden gemeinsam abgewogen und überprüft. "Jeder von uns hat einen sehr persönlichen Geschmack und eine sehr persönliche Sicht auf Theater, aber wir alle haben eine große Kompromissbereitschaft; wenn wir jemanden überzeugend und sein Konzept interessant finden, dann machen wir das auch. Wir brauchen eine gewisse ästhetische Fremdheit für uns selbst", erklärt Klett.
Grundlage dieser Gespräche, des Vertrauens und der Diskussionsbereitschaft ist der Wunsch, den Künstlern bestmögliche Arbeitsbedingungen zu bieten. Und die Machtverteilung auf fünf Schultern schätzen alle als Möglichkeit, sich Rat beieinander zu holen: "Jeder kann dem anderen in seinem Kernbereich beistehen, und das wird auch gern angenommen", sagt Benjamin Schönecker.

Das Festival Favoriten 14 und die Arbeit am Ethos

So werden Kompromisse nicht negativ als Mittelwege verstanden, sondern vielmehr produktiv als Möglichkeit, Spielpläne zu entwickeln, die ein Stückweit unabhängig sind von individuellen Vorlieben und Sichtweisen. Mit den durchaus aufwendigen Entscheidungsprozessen geht auch eine stete Reflexion der eigenen (Macht-)Position einher: "Es ist keine Arbeit einfach so eingeladen worden, sondern es wurde immer diskutiert, was sie mit dem Festival zu tun hat", sagt Johanna-Yazirra Kluhs von Favoriten 2014, dem Festival der freien Szene NRW, das 1985 unter dem Namen Theaterzwang gegründet wurde. "Letztlich ging es mir immer darum, die eigene Haltung ernst zu nehmen und sie als extrem wirkmächtiges Werkzeug zu verstehen", so Kluhs. "Es ist eine Arbeit am Ethos."

Johanna-Yazirra Kluhs und Felizitas Kleine hatten sich gezielt gemeinsam für die Künstlerische Leitung von Favoriten 2014 beworben. "Wir waren der Überzeugung, dass man keine kluge Position oder Moderation vielstimmiger Prozesse und Phänomene alleine vornehmen kann, wenn man keinen Counterpart hat, der einem mal wiederspricht", so Kluhs. Ähnlich wie ihre Jenaer Kolleg*innen beschreiben sie die geteilte Leitung als Korrektiv ebenso wie als Schutzraum. Und sie alle streben an, die auf Leitungsebene entwickelte Praxis des Dialogs und der Transparenz auf die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen und Künstler*innen zu übertragen.

Transparenz durch Kommunikation

In Jena ist häufig mindestens ein Mitglied der Künstlerischen Leitung in Stückproduktionen eingebunden, und auch die Wege zu den Mitarbeitern sind kurz: "Weil wir die Leitung auf fünf Köpfe verteilen, haben wir es natürlich leichter als eine Person, denn wir sind einfach da und ansprechbar. Wir erfahren rasch von Problemen und können so schnell Lösungen finden", erzählt Dramaturg Klett. Regelmäßige Treffen und Gespräche mit allen 46 Mitarbeitern stellen weitere Versuche dar, Transparenz zu realisieren. In Sachen Managementstrategien, da sind sie sich einig, hat das Theater einerseits großes Potenzial, zu experimentieren – und andererseits großen Nachholbedarf.

Auch Kluhs und Kleine haben in NRW auf Transparenz durch Kommunikation gesetzt: Gemeinsam mit den Künstlern gingen sie auf die Suche danach, was die Freie Szene in NRW ist und sein kann und stifteten einen Austausch unter den Protagonist*innen an. Künstlerische Arbeiten wurden nicht nur eingeladen, sondern konnten im Vorfeld des Festivals auch weiterentwickelt werden. Und durch den Spielort, ein ehemaliges Museum, das zugleich als Ort für Aufführungen, Installationen und Begegnungen fungierte, wurde auch das Publikum in diese kommunikativen Prozesse einbezogen. "Wir haben uns für das Festival genauso ein Feld der Begegnung gewünscht, wie wir es selbst im Arbeitsprozess exzessiv betrieben haben", sagt Felizitas Kleine.

Jenseits der Gewissheiten

Organisations- und damit Führungsstrukturen üben einen großen Einfluss aus: Temperatur und Tonart, die auf Leitungsebene gepflegt werden, sind auch auf der Bühne, auch im Foyer spürbar. Um darüber nachzudenken, wie das Theater in einer ungewissen Zukunft aussehen könnte, erscheint es lohnenswert, die Selbstverständlichkeit des Modells "Ein Mensch, ein Haus" infrage zu stellen. Denn die Notwendigkeit, Entscheidungen auf Augenhöhe argumentieren und vertreten zu müssen, setzt Übersprünge und angebliche Selbstverständlichkeiten aus, sie fordert die Reflexion der eigenen Position ein und stärkt in einer politisch schwierigen Lage die Protagonist*innen.

Teamleitungen sollten eines der Modelle sein, wie eine Institution geführt werden kann – umso mehr im Theater, das immer schon Resultat einer künstlerischen Zusammenarbeit ist. Für eine ungewisse Zukunft kann es sich nur wappnen, indem es Offenheit und Stabilität zugleich realisiert, und die Institution als Behauptung auch mal aufs Spiel setzt: Es gilt, die mit ihr einhergehenden Begriffe zu verwerfen und zu ersetzen. Es gilt, mehr Mut an den Tag zu legen für Differenzierungen und Kompromisse. Und es gilt, ein anderes Verständnis dessen zu ermöglichen, was ein Haus sein kann, wenn wir uns in die Lage versetzen, von vermeintlichen Gewissheiten abzusehen.

 

Boldt kleinEsther Boldt schreibt als freie Autorin, Tanz- und Theaterkritikerin u.a. für die taz, nachtkritik.de, Theater heute und tanz Zeitschrift. Sie war zudem in verschiedenen Jurys tätig, u. a. beim Hörspiel des Jahres 2009, beim Nationalen Performance Netz (2009–2012) und bei der Tanzplattform 2014.

Alles zur Debatte um die Zukunft des Stadttheaters hier. Zuletzt schrieb Thomas Bockelmann darüber, warum Ensembletheater tragende Säulen der deutschsprachigen Theaterlandschaft sind. Er antwortete damit unter anderem auf einen Text von Matthias Weigel, der im Zuge der Volksbühnen-Diskussion um Chris Dercon für alternative Ensemble-Modelle plädiert hatte.

mehr debatten

Kommentare  
Debatte Leitungskollektive: Unsinn macht Quote
Ich kann es nicht mehr hören: "Oft genug gleichen die deutschen Theater des 21. Jahrhunderts kleinen Fürstentümern, deren Intendant*innen als Alleinherrscher*innen romantisiert werden, bei gleichzeitiger Ausblendung der dunklen Seite der Macht"... Come on, welcher Alleinherrscher, welcher Fürst der Finsternis, welcher totalitäre Regent der Weltgeschichte hatte je mit Personal- und Betriebsräten, Tarifverträgen, fünf verschiedenen Gewerkschaften, Bürgermeistern, Stadträten, Theaterausschüssen des Stadtrates zu tun und war diesen zum Teil rechenschaftspflichtig und konnte auch entlassen werden? Diese Unsinnsformulierungen mögen in den 60er, 70er und sogar in den 80er Jahren noch relevanter gewesen sein, heute sind sie nur noch inhaltsleer, machen aber irgendwie Quote auf nachtkritik. Hört endlich auf mit dieser Floskelei und schaut mal wirklich hin! Es ist so langweilig, dieses "die da oben, wir hier unten"-Denken. An vielen Theatern gibt es übrigens schon Doppelspitzen, nämlich aus Intendant und Verwaltungsdirektor oder Geschäftsführer. Aber das zählt wohl nicht, oder? Informiert euch mal über die Strukturen wie sie wirklich sind.
Debatte Leitungskollektive: in der Klischeefalle
Ich gebe Ihnen vollkommen Recht - der Text bleibt leider in der Klischeefalle stecken.
Debatte Leitungskollektive: recyclter Text?
Hatte erst den Verdacht, das sei ein recyclter Text aus den 80ern ;-) Aber wir können ja mal auflisten, ob die eigenwilligsten Talente von Teams oder von Autokraten gefördert wurden ...
Debatte Leitungskollektive: Kosten-/Nutzendenken
@1 Und genau jene Doppelspitzen aus Intendant und Verwaltungsdirektor/Geschäftsführer befördern das neoliberale Kosten-/Nutzendenken an den Theatern: Zahlen, Zahlen, Zahlen. Von künstlerischen Prozessen haben diese Zahlenmenschen leider schon lange keine Ahnung mehr, weil sie noch nie oder vor langer, langer Zeit mal auf einer Probe waren. Schauspieler werden nur noch wahrgenommen, als nervende Wesen, weil sie sich in der Wirklichkeit nicht so leicht rumschieben lassen, wie auf dem Papier.
Debatte Leitungskollektive: exakt die hier angesprochenen Probleme
@#1
Sie scheinen die Strukturen sehr genau zu kennen. Würden Sie uns an Ihrem Wissen teilhaben lassen, welches die Häuser sind, die nicht von einer durch die Leitungsebene entschiedene Verheizung des Ensembles mit bis zu 20 Premieren pro Spielzeit, einer ebenfalls dadurch Entstehenden Überforderung der Gewerke und einem verzweifelten Anbiedern an das Abo-Publikum durch schales Zusatz-Gedöns gezeichnet sind?
Welcher Position im Theaterbetrieb gehören Sie an? Schauspiel kann es nicht sein. Sonst hätten sie höchstwahrscheinlich vom "Ensemble-Netzwerk" gehört, dass sich gerade innerhalb der Schauspiel-Ensembles bildet, und welches exakt die im Text angesprochenen Probleme reflektiert. Der Zustrom zu diesem Netzwerk ist sehr groß unter den Häusern. Bis auf die diejenigen, in denen die Leitungsebene verboten hat, die per Mail an die KBBs versendete Einladung zum Netzwerk an die Ensembles weiterzuleiten. Klingt für mich nicht nach Floskelei sondern nach realen Strukturen, die es dringend zu befragen und zu überwinden gilt.

@#2
Bitte erläutern doch auch Sie die Klischees und belegen Sie sie als Klischees.

@#3
Was will Ihr Beitrag überhaupt meinen? Fangen Sie doch mit der Liste an! Was sind für sie "eigenwille Talente"? Und wer sind die fördernden Autokraten?
Debatte Leitungskollektive: praktizierte Demokratie
Aus meiner beruflichen Erfahrung als Dramaturg:
Etwa 1 1/2 Jahre, manchmal auch länger, im Voraus bittet ein Intendant die Dramaturgen, Regisseure und Dirigenten um Vorschläge für den Spielplan. Die werden gesammelt und in mehreren Gesprächsrunden diskutiert, ehe Entscheidungen getroffen werden.
Auch Vorschläge aus dem Ensemble können einfließen, doch kommen diese Vorschläge eher selten.
Ebenso kollektiv wird über Engagements entschieden, denn bei einem Vorsprechen oder Vorsingen sind alle verantwortlichen Vorstände anwesend, die nach Diskussionen Empfehlungen aussprechen, nach denen sich ein Intendant zumeist richtet.
Bei Chor und Orchester werden dem Chorvorstand bzw. dem des Orchesters (bei letzterem sogar den Stimmgruppen) Mitspracherechte eingeräumt. So viel Demokratie wird also praktiziert. Sollte es einmal nicht zu einer Einigung kommen, dann hat der Intendant das letzte Wort.
Im Konzertbereich überlässt ein Intendant dem Chefdirigenten die Programmplanung, der von dem Musikdramaturgen unterstützt wird.
Der Bereich der Kammermusik ist zumeist der alleinigen Entscheidung der beteiligten Musiker überlassen.
Ein Problem sehe ich allerdings auch in der stetig gesteigerten Zahl der Inszenierungen, denn Masse ist nicht gleich Klasse.
Auch die zahlreichen Aktivitäten außerhalb der eigentlichen Theaterarbeit bergen die Gefahr der Zersplitterung der Kräfte und dienen oft nicht dem Ziel, sich stärker zu öffnen. Dieser Aktionismus ist oft ein hilfloses Reagieren auf von der Politik erzeugte Zwänge. Man will beweisen, dass man mit weniger Geld gute Kunst liefern kann und spielt damit doch nur den blindwütigen Sparern in die Karten.
Debatte Leitungskollektive: ja, es gibt diese feudalistischen Strukturen
Danke für diesen Artikel. Die Kritik versteh ich nicht. Genau so erlebe ich es jedenfalls und schon lange und unter dem zunehmenden Finanzdruck immer mehr: Arbeitsweisen, die in der Post schon praktiziert werden, sind dem Theater immer noch fremd. Feudalistische, patriarchale Strukturen. Selber so völlig hinterm Berg, aber immer der Welt erklären wollen, was die richtige moralische Haltung ist. @ Luke: Danke, das Netzwerk kannte ich nicht, weil ich wohl an den Häusern gearbeitet habe, wo die mail nicht weitergeleitet wurde. Ich nehme an, das sind einige, die daran kein Interesse haben. Und @ 1: Ich kenne das Vorgehen einiger Intendanten, das Eintreten in Gewerkschaften abzustrafen, Betriebsratsarbeit mit Nichtbesetzen abzuwaschen und so weiter. Das sollte man nicht meinen, ist aber so. Da wird der letzte verkümmerte Rest an Mitsprache weggefegt im Überlebenskampf. Diese Debatte ist unbedingt notwendig, denn wenn die "Welt" viel weiter ist als das Theater, weil es in jahrhundertealten Strukturen kleben bleibt, was will "das Theater" dann erzählen? Jedenfalls ist es oft unglaubhaft als Ort des Diskurses.
Debatte Leitungsstrukturen: Intelligenz der Kollektive
@Luke: Danke, dass sie den wichtigen Text von Esther Boldt in Schutz und den Heckenschützen von #2 und #3 Gegenfragen stellen. Ja, es ist typisch, dass auf eine solche Analyse solche Reaktionen kommen, weil leider nach wie vor das Grossteil der Gelder in Strukturen fliessen, die für das Theater extrem schädliche Konsequenzen haben. Den AlleinherrscherInnen an diesen Häusern fehlt die heute notwendige intellektuelle Flexibilität, um die Gelder zeitgemäss einzusetzen. Die Intelligenz der Kollektive und der Computer einzusetzen ist zudem nicht (nur) eine moralische Notwendigkeit, sondern auch eine ökonomische. Noch stützen diese AlleinherrscherInnen sich auf die Geld- und Deutungsmacht ihres grauhaarigen Publikums. Aber ein grosser Teil dieses Publikums ist bereits gestorben oder wird bald sterben. Wenn nicht eine neue Unternehmens- und Teamkultur einzieht an den Theatern, wird dieses Medium noch mehr Deutungsmacht verlieren - und noch mehr eingespart werden. #1 und #2 und #3 schiessen sich alle selber ins Bein. Die (bald schon erwachsene und ebenso steuerzahlende ) Jugend werden #1, #2 und #2 schon bald fressen, wegschubsen oder wegrationalisieren. Die Zukunft der Theater gehört den Kollektiven und den Teams. Es braucht mehr Tempo UND mehr Tiefe in der Programmation. Das ist möglich heute. Aber ganz sicher nicht durch AlleinherrscherInnen zu erreichen. Und man muss nun nicht so tun, als seien diese AlleinherrscherInnen und ihr güldenes Rentnertheater ein Feindbild aus den 80ern. Hahaha. Meine Erfahrungen an diesen Stadttheatern ( von sehr wenigen Ausnahmen ausgenommen ) stützen sich nstark auf solche AlleinherrscherInnen, die ihr güldenes Rentnertheater immer noch für die einzig schützenswerte Form von "Theater" halten. Als Kulturgut, das unter Unesco-Schutz zu stellen sei. Gott behüte uns.
Debatte Leitungsstrukturen: Debatte ohne Konsequenzen
Das tatsächlich Absurde daran ist aber, dass diese Debatte so oder ähnlich immer schon geführt wurde, dass sich dabei an den Strukturen aber trotzdem nichts ändert. Siehe hier, vor zwei Jahren:

http://nachtkritik.de/index.php?view=article&id=8198:heiner-goebbels-stuttgarter-rede-zur-zukunft-der-kultur&option=com_content&Itemid=84
Debatte Leitungsstrukturen: Honig um den Bart der Politik
Zusatz: Dass sich ein Künstler wie Goebbels dann allerdings auf den Ministerpräsidenten Kretschmann bezieht/beziehen muss, zeigt, dass die Kunst sich eben doch immer wieder abhängig macht von der Politik, welcher sie Honig um den Bart schmiert, statt kritische Distanz zu wahren. Schade. Geht es nicht anders? Kretschmann zählt ja nun nicht gerade zu den Aufbruchs-Grünen.
Debatte Leitungsstrukturen: Kollektive stehen für Transparenz
Die Frage ist nicht Intendant oder Kollektiv. Die Konfliktlinie liegt vielmehr zwischen transparenten Strukturen, die Mitbestimmung im künstlerischen Prozess ermöglichen, und dem Gegenteil. Eine kollektive Leitung führt fast zwangsläufig zu Transparenz, Diskussion und tragfähigen Kompromissen (oder das Kollektiv zerbricht) – Intendanten dagegen haben es selbst in der Hand, wie sie die Betriebe strukturieren.
Ich bin aber davon überzeugt, dass Intendanten aber immer nur so gut sind wie die Teams, die sie aufbauen, um ein Theater zu leiten. Die quasi feudale Struktur, die sich oft um regieführende Intendanten bildet, ist antiquiert und gefährlich. An einem Theater muss es Korrektive geben, die die Entscheidungen eines Intendanten reflektieren, beeinflussen und auch steuern können. Die Konzentration von (Entscheidungs-)Macht auf eine Person mag bei einer (traditionellen) Inszenierung eines Stücks möglich sein – bei der Leitung eines Theaters mit eventuell mehreren Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie sinnlos, verantwortungslos und auch dumm. Aber natürlich wird diese „Ich mach alles allein“-Mentalität dadurch befördert, dass zum einen Regisseure zu Intendanten werden und dass die Öffentlichkeiten (Politik, Zuschauer, Presse, Fachpublikum) sich auf die Intendanten als Posterboys der Theater fokussieren. Aber die Realität zeigt, dass ein Theater weder seine Funktionsfähigkeit noch sein künstlerisches Potential verliert, wenn es plötzlich ohne Intendant auskommen muss (Bremen, Wien) – oder nie einen hatte (Jena). Ich sage nicht: „Weg mit den Intendanten!“ Sondern fordere dazu auf, die Leistungen und auch die Misserfolge der Theater nicht mehr allein den Halbgöttern im Chefbüro zuzuschreiben. Und ich wünschte mir, dass die Verantwortlichen für die Besetzung der Intendantenstellen sorgsamer vorgingen, und nicht nur den Intendanten sondern sein ganzes Team und die gemeinsame Vision für das Theater überprüften.
Debatte Leitungsstrukturen: Mitbestimmung à la Kaizen in Japan
Es steht doch außer Frage, dass sich an fast allen Theater etwas ändern muss. Dass das ein Ensemble-Netzwerk aus Schauspielern leistet wage ich zu bezweifeln, denn bei denen steht die eigene Vermarktung zu sehr im Vordergrund, will heißen, dass sie so lange sie nicht erste Reihe sind, sehr für die Rechte kämpfen und sobald eine gewisse Popoularität entstanden ist, aus dem Vertrag gehen, frei arbeiten und die Probleme des Ensembles- und Repertoiretheater weiter vergrößern. Im Automobilbau gab es nach dem japanischen Modell interessante Mitbestimmungsmodelle, die sich bewährt haben, Stichwort "Kaizen". Dass sich Strukturen an großen Institutionen langsam ändern ist ihre Kraft und auch ihr Fluch. So ein konservatives Wort wie Verantwortung für die Dinge, die man tut, scheint mir angebracht.
Debatte Leitungsstrukturen: toller Text
Toller Text!
Debatte Leitungsstrukturen: Verantwortung abwälzen?
@#12
Ich bitte Sie: hören Sie auf mit pauschalisierenden Klischees ohne auch nur den Anflug einer faktischen Untermauerung eine Debatte führen zu wollen.

In welcher Position an wie vielen Stadt- und Staatstheatern haben Sie gearbeitet, um eine derartig lapidare und verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten" von Schauspieler*innen zu treffen?

Was meinen Sie mit "erste Reihe"?
Welchen Sinn sollte eigene "Vermarktung" innerhalb eines Ensembles haben und wie gehen Schauspieler*innen dabei Ihrer Meinung nach vor?
Welche Schauspieler*innen gehen ihrer Erfahrung nach aus einem trotz aller Probleme doch für einen gewissen Zeitraum noch ansatzweise "sicheren" NV-Solo an einer Bühne, um frei zu arbeiten? Sind Sie sich der häufig prekären Situation freier Schauspieler*innen in Deutschland bewusst?

Unterlassen wir es bitte, die Verantwortung (von der Sie völlig richtig sprechen) auf diejenigen abzuwälzen, die sich in den Mühlen des Systems befinden und nicht an deren Kurbel. Den Fokus von den häufig völlig verkorksten Leitungsstrukturen und dem Druck der Kommunalpolitik auf die Arbeitnehmer*innen lenken zu wollen nützt nur dem Bestehenden.
Kommentar schreiben