meldung
EURODRAM mit Dushe, Kettering und Obexer
Dramatisches in Leipzig
Leipzig, 17.3.2016. Das Deutsche Komietee des europaweit agierenden Netzwerks EURODRAM hat drei Stücke ausgewählt, die Anfang April am Schauspiel Leipzig in szenischen Lesungen präsentiert werden.
Bei den Gewinner-Texten der Ausschreibung handelt es sich um Henriette Dushes "Von einer langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke" (Henschel Schauspiel), Christina Ketterings "Antarktis" (Drei-Masken-Verlag) und Maxi Obexers "Ilegale Helfer" (Schaefersphilippen).
EURODRAM deckt mit seinen Lesekomitees fast alle Sprachgruppen Europas ab, sowie die der angrenzenden Staaten des Mittelmeeraumes und Zentralasiens. Ziel ist die Förderung von Theaterliteratur insbesondere auch kleinerer Sprachgruppen.
Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Literaturfonds und dem Schauspiel Leipzig.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
- 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
- 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
Ulrike Syha (Koordinatorin des Deutschsprachigen Komitees von EURODRAM)
Und waren das Verlagsvorschläge, Autor_innen-bewerbungen
oder Einbringungen der Jury?