Preise beim Zürcher Theater Spektakel vergeben
Historische Dringlichkeit & provokative Kraft
Zürich, 4. September 2016. Beim Zürcher Theater Spektakel wurden zm Abschluss die Preise der ZKB, Zürcher Kantonalbank, vergeben. Der ZKB Förderpreis, dotiert mit 30.000 Schweizer Franken, geht an die syrische Produktion von Omar Abusaada & Mohammad Al Attar (Syrien): "While I Was Waiting". Die fünfköpfige Jury begründet ihre Wahl danit, dass sie Arbeit "als Kunstwerk durch die andauernde Krise in Syrien historische Dringlichkeit erhält, und gleichzeitig ästhetische Qualitäten aufweist, die es über zeitliche und geografische Gegebenheiten hinausheben."
Den Anerkennungspreis (5000,- CHF) erhält die iranische Performancekünstlerin Sorour Darabi für ihr Short Piece "Farci.e", in dem sie die Fragwürdigkeit sexueller Identität und Geschlechterpolitik thematisiert. Die Jury sprach von einer relevanten und mutigen Arbeit, "die durch ihre Entschlossenheit und provokative Kraft beeindrucke und von einem versierten Umgang mit Komposition und Dramaturgie zeuge".
Der erstmal vergebene Publikumspreis (10.000,- CHF) ging mit Mehrheit an "A Simple Space" der australischen Akrobatiktruppe Gravity & Other Myths.
(theaterspektakel.ch / sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >