Eine Minute Berliner Kulturpolitik
Dimitri und die Kulturpolitik
16. September 2016. Revolte an der Volksbühne, Lamento am Berliner Ensemble, Meuterei am Staatsballett ... In der Berliner Kulturpolitik geht es drunter und drüber. Zum Glück behält ein Mann den Überblick: Dimitri.
(miwo)
Dimitri und die Kulturpolitik
16. September 2016. Revolte an der Volksbühne, Lamento am Berliner Ensemble, Meuterei am Staatsballett ... In der Berliner Kulturpolitik geht es drunter und drüber. Zum Glück behält ein Mann den Überblick: Dimitri.
(miwo)
meldungen >
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
- 16. Mai 2022 Schauspielerin Klara Höfels gestorben
- 16. Mai 2022 Sächsischer Theaterpreis vergeben
- 16. Mai 2022 Braunschweig/Magdeburg: Preis der Jungen Dramatik vergeben
- 14. Mai 2022 Deniz Yücel tritt als Präsident des PEN zurück
Mit dem Video sind sie endgültig bei RTL2 angekommen . Die fragen auch gerne mal Volltrunkene am Ballermann über den Syrienkrieg oder Flüchtlinge aus. Da haben sie sich doch selbst voll abgeschossen, liebe Redaktio . So kann man die Kuh natürlich auch immer wieder auf's Eis schieben, um die Debatte künstlich am Leben zu erhalten.
was gibt es da zu verstehen? Eben voll durchgefakt!
Das mit der Kuh und dem Eis ist wahr. Mir geht es manchmal auch auf die Nerven. Aber der Einschnitt ist wohl derart rabiat-uninformiert, dass es nicht verwundern muss, dass hier nicht das übliche mediale Anwachsen-und-dann-Versenkungsverschwinden beobachten, sondern eine dauerhafte Kritik.
es ist wohl eine Wortschöpfung, die Einiges vermuten lässt. Leider nichts Gutes.