Mobiles Theater für Berliner Volksbühne geplant
Satelliten-Theater
16. November 2016. Der Architekt Francis Kéré will für das ehemalige Flugfeld in Berlin-Tempelhof "ein mobiles, temporäres Theater“ bauen. Das wurde laut 3sat.de heute auf der Werkschau "Francis Kéré. Radically Simple" in der Münchner Pinakothek der Moderne bekannt gegeben. Kéres runde, amphitheaterähnliche Bühne werde bis zu 1000 Menschen Platz bieten. Sie solle sich in einem Hangar befinden, könne aber auch nach draußen gefahren werden.
Das Tempelhofer Flugfeld soll ab 2017 durch die Berliner Volksbühne unter ihrem neuen Intendanten Chris Dercon bespielt werden. Dercon, ehemaliger Leiter des Münchner Hauses der Kunst und zuletzt Direktor der Tate Modern in London, habe auf Anfrage von 3sat mitgeteilt: "Wir wollen den Entwurf für ein Satelliten-Theater auf Tempelhof von Francis Kéré in einem gemeinsamen Prozess mit allen Beteiligten weiterentwickeln und verwirklichen"; über die Finanzierung sei man "mit mehreren Partnern im Gespräch".
Der Architekt Francis Kéré hat in seiner Heimat Burkina Faso Schulen und das Operndorf des 2010 gestorbenen Theatermachers und Filmregisseurs Christoph Schlingensief gebaut. "Außerdem plant er den Neubau des Parlamentsgebäudes in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, das im Oktober 2014 während der Revolution in dem Land niederbrannte", berichtet 3sat.
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
`
Ansonsten mal wieder typische Berliner Peinlichkeit hier an der Kommentarfront: Man hat keine Ahnung was kommt, aber jeder weiß ganz genau dass es scheiße ist.
Denken täte auch der Hauptstadt gut. Vielleicht passiert es ab 2017 auch mal an der Volksbühne, wäre ja mal was Neues
dercon ist gesetzt,schauen wir mal,wie er auf dem berliner gesetztem glatteis überhaupt überleben soll oder auch will.
einfach hat er es sowieso nicht,ausser, er kann gut seglermässig kreuzen.ist aber nicht sein ziel.
er würde gerne, ein international wahrgenommenes haus, mit seinem stempel vermarkten.sein problem wird aber weiterhin jenes sein,dieses haus wird zum zeitpunkt seiner intendanz nicht mehr vorhanden sein.
nur der name alleine reicht halt nicht.
nutella ohne haselnuss,
mac donald ohne big mac.
der geschmack "klebt" unverwechselbar an diesen nostalgischem haus.
eine lösung ?
vieleicht doch eine badeanstalt ?