Unter Ängstlichen

von Dirk Pilz

März 2017. Es ist ja nicht so, dass es einen Mangel an Religion auf deutschsprachigen Bühnen gäbe. Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung" zum Beispiel: von Bamberg bis Berlin gern inszeniert. Überhaupt sind Stücke über die vermeintliche Problem-Religion Islam hoch im Kurs. Aber auch sonst spielen Glaubensfragen ständig eine Rolle, so oder so. "Nathan der Weise", "Hamlet", "Faust": lauter viel gegegebene Klassiker mit deutlichem Religionsbezug. Religion gehört schließlich nicht erst in der Gegenwart zu den umstrittensten und heikelsten Themen überhaupt.

Aber Gläubige treten im deutschsprachigen Theater fast nur als Zerrbild auf, als Mängelwesen und bedauernswerte Tropfe, die den Anschluss an die Welt der Aufklärung und Vernunft verpasst zu haben scheinen. Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, Homosexuelle, Alte und Gebrechliche gehören mit wachsender Selbstverständlichkeit gottlob zum Theater dazu, ohne dass sie auf Alter, Geschlecht oder Herkunft reduziert würden. Zumindest lässt sich hier ein zunehmend kritisches Bewusstsein beobachten. Für Gläubige gilt das jedoch nicht. Wie kommt das?

Wie lächerlich

Es ist jedenfalls kein neues Phänomen. Vor 13 Jahren hatte an der Berliner Volksbühne ein Abend unter dem Titel "Vater unser" Premiere. Der Filmregisseur Ulrich Seidl wollte mit dieser Stückentwicklung ergründen, was es bedeutet zu beten. Das Ensemble traf sich deshalb mit Christen, um Material für die Rollengestaltung zu finden. "Der Zuschauer", meinte Seidl damals, "sollte so irritiert werden, dass er, auch wenn er weiß, das ist Herbert Fritsch oder Bernhard Schütz, vielleicht denkt: Aha, die sind jetzt gläubig geworden."

Das ist aufschlussreich gescheitert seinerzeit. Denn der Zuschauer war allenfalls befremdet, wenn nicht belustigt. Er sah Schauspieler, die nicht anders konnten oder wollten, als in ironischer oder herablassender Pose ihre Rollen zu umtänzeln. Gebet und Glaube schienen ihnen keiner ernsthaften Beschäftigung, nur hämischer Bespöttelung würdig. Die Schauspieler knieten nieder, falteten die Hände, blickten gen Himmel – alles im Gestus aufgesetzter Frömmelei. Über religiöse Erfahrungen wurde auf diese Weise so wenig erzählt wie über die einzelnen Gläubigen – die Religion stand als Einfaltspinsel auf der Bühne, verkleinert auf bloße Äußerlichkeiten, verhunzt zum Spottanlass. Als entstammten Gläubige einem Hinterwäldler-Land, in dem sie ihren vormodernen Riten und vernunftfeindlichen Vorlieben nachgehen, als wäre Religion bloßes Relikt einer diffusen Vormoderne.

Wie drollig

Das ist bis heute symptomatisch für den Umgang des deutschen Gegenwartstheaters vornehmlich mit den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam (und nur diese, die europäische Geschichte wesentlich prägenden habe ich hier im Blick). Da wird – um nur einige, aber bezeichnende Beispiele der jüngeren Vergangenheit zu nennen – in Jette Steckels kürzlich herausgekommenem Sammel-Abend 10 Gebote am Deutschen Theater Berlin ein Priester beim Abendmahl auf die Bühne gehievt, um die Eucharistiefeier als kannibalistischen Mumpitz bloßzustellen – und damit eine jahrhundertealte, keineswegs hinfällige Diskussion aufgefriffen, von der dieser Abend allerdings nichts zu ahnen scheint, was ihn so einfältig wie hochmütig aussehen lässt; wer heute noch an einem Abendmahl teilnimmt, kann sich dieser Inszenierung zufolge nur lächerlich machen.

Da wird in Karin Henkels Hamburger Ibsen-Inszenierung John Gabriel Borkman das protestantische Kirchenlied "Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer" gesungen, um die Figuren als Deformierte auzustellen, deformiert durch die Religion natürlich. Da wird in Susanne Kennedys Münchner Marieluise-Fleißer-Inszenierung Fegefeuer in Ingolstadt ein kleines Kruzifix an die Bühnenhinterwand genagelt und ins Spiel übereindeutig einbezogen, um unmissverständlich herauszustellen, woher der kleinbürgerliche Biedersinn, die Brutalität, das Menschenunfreundliche der Figuren rührt, mit der Folge, dass die von Fleißer noch getroffene Differenz zwischen dem christlichen Glauben Einzelner und der Institution Kirche kurzerhand eingeebnet ist.

Da lässt Michael Thalheimer seinen Tartuffe an der Berliner Schaubühne von Lars Eidinger als irrsinnsgeplagten Flüche-Schleuderer spielen und zeigt zugleich diesen Heuchler Tartuffe als Religionsschwindler, so dass alle, die ihm auf den Leim gehen, als blinde Dummlinge dastehen und die Religion insgesamt als drolliges Bedürfnis erscheint, das einzig minder Bemittelte verspürten.

Da sagt Jeanne Balibar in Frank Castorfs Malaparte-Inszenierung Kaputt in einem Film-Einspieler: "Ich schäme mich nicht, ein Christ zu sein", während man an Bäumen eine Reihe schändlich Gekreuzigter sieht und streicht somit vor allem das angeblich Abstruse des christlichen Erlösermodells heraus, als müsse sich eben schamvoll entschuldigen, wer an diesen Gott glaubt. Als sei Religion, wie häufig bei Castorf, bestenfalls bloße spirituelle Quelle, aus der sich Irritationsenergie saugen lässt.

Wie überholt

Das sind Religionsbilder, die das Gegenwartstheater in stumpfer Regelmäßigkeit entwirft. Religion wird dabei durchweg zum diffusen Sammelbegriff für alles, was als irgend fremd, irrational oder überholt gilt, mitunter auch schlicht als Kennzeichen von Konservatismus. Sie wird so als das vorgeführt, was moderne, aufgeklärte Menschen nicht hätten – und auch nicht bräuchten. Gläubig sind für das Theater augenscheinlich immer die Anderen, meistens die Absonderlichen. Diesen Zuschreibungen gemäß gelten sie dem Theater als an Äußerlichkeiten erkennbar – immer wieder werden Schauspielern Bärte angeklebt, um sie als Muslime auftreten zu lassen, immer wieder wird ihnen ein Talar umgehängt, um sie als Pfarrer zu präsentieren. Während sich das Theater gewöhnlich darum bemüht, vielfältige und widerspruchsreiche Figuren zu entwerfen, kennt es beim Gläubigen nur einfältigste Einseitigkeit: Er darf in allem nichts als Gläubiger sein.

Inszeniert werden so jedoch nicht Gläubige, sondern in der Regel Fundamentalisten. Denn nur für Fundamentalisten ist es typisch, Gott und die Welt aus einer einzigen Perspektive heraus wahrzunehmen. Entsprechend werden Karikaturen gezeigt, die den Gläubigen wahlweise als Gefangenen seines Glaubens oder als bedauernswertes Opfer einer Verblendung zeichnen.

Tartuffe1 KatrinRibbe 560 uTartuffe (Lars Eidinger) als Religionsschwindler (Schaubühne Berlin 2013) © Katrin Ribbe

Das Theater steckt im Verhältnis zur Religion offenbar in einer Weltanschauungs- und Wiederholungsblase: Es hält die von ihm entworfenen Zerrbilder für eine  Wirklichkeit, die dann den Gläubigen vorgehalten, wenn nicht vorgeworfen wird. Ein geschlossener, sich selbst bestätigender Kreislauf. Es fehlt hier nicht nur an Kontakt mit Andersgläubigen, mit Menschen und Ideen jenseits der eigenen Kantinenwelt, es fehlt an der Vorstellungskraft, dass man von anderen tatsächlich etwas lernen, die eigene Weltsicht Erweiterndes erfahren könnte. Und lernen ließe sich auf vielerlei Ebenen, auch in organisatorischen und finanziellen Fragen von den Kirchen etwa, die vergleichbare Strukturprobleme haben wie die Stadttheater.

Wie einfältig

Von Gläubigen und Religionen glaubt das Theater jedoch nichts lernen zu müssen; sie sind dem Theater nur stetes Objekt der Belehrung. Mit der Religion ist das Theater entsprechend immer schon vor jeder Auseinandersetzung fertig. Das macht allerdings auch jede gehaltvolle (und notwendige) Religionkritik gehaltlos, weil zu Kritik gehört, ihren Gegenstand ernst zu nehmen. Substanzielle theologische Unterschiede zwischen den monotheistischen Religionen werden entsprechend selten gemacht. Allenfalls gegenüber dem Judentum lässt sich eine gewisse Scheu identifizieren, als fürchte man den Vorwurf des Antisemitismus, als wäre es im Zweifelsfall besser, über Juden zu schweigen. Dass gerade damit das jahrhundertealte Motiv einer ausgrenzenden Politik bedient wird, die sich des "Juden-Problems" entledigen wollte, indem sie Juden keine öffentliche Stimme zugestand, scheint dem Gegenwartstheater dabei nicht aufzufallen.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Björn Bicker hat mit seinem Projekt Urban Prayers Gläubigen immerhin zugehört und vorurteilsfrei die Bühne überlassen. Oder Yael Ronen, die sich wiederholt durchaus ernsthaft mit Gläubigen auseinandergesetzt hat. Oder auch Stefan Bachmann mit seinem vor fünf Jahren in Zürich entstandenen Abend Genesis, der ganz auf die erzählerische Kraft der hebräischen Bibel vertraute. Ausgeprochen bemerkenswert auch die in dieser Spielzeit am Stadttheater Münster herausgekommene Uraufführung Martinus Luther: Das Stück von John von Düffel wie die Inszenierung von Max Claessen präsentieren weder Luther-Tratsch noch Protestantismus-Bashing, verzichten gänzlich auf vorschnelle, die historische Distanz einebnende Urteile genauso wie auf hippe Vereinnahmungen. Man sieht vielmehr einen von Zweifeln und Anfechtungen, Selbstüberschätzung und Angst gezeichneten Gläubigen, der so schroff wie zärtlich sein kann. Man sieht tatsächlich einen Luther, der mit den handelsüblichen Reformationsbildern nicht identisch ist, einen Gegenwärtigen wie einen Fremden. Ein starkes Statement, das sich zu diskutieren lohnt.

Luther01 560 c Oliver berg uLuther, so gegenwärtig wie fremd: "Martinus Luther" (Theater Münster 2016) © Oliver Berg

Inhaltliches Interesse an Religion findet sich ohnehin vermehrt, von der Langen Nacht der Weltreligion am Hamburger Thalia Theater bis zu den vielfältigen Veranstaltungen am Deutschen Theater Berlin, wo mit Ulrich Khuon ja auch ein gelernter Theologe Intendant ist. Aber Gläubige auf der Bühne? In der Regel sind peinliche Auffahrunfälle zu erleben, über alle ideologischen Gräben des ästhetischen Geschmacks hinweg: Claus Peymanns "Nathan"-Inszenierung am Berliner Ensemble von 2002 war einst nicht weniger peinlich als der "Nathan" von Daniela Löffner in Zürich im vergangenen Jahr: Sie zeigten beide bloße Glaubenskasper und waren dennoch überzeigt, mit derart papiernen, auf Äußerlichkeiten festgelegten Figuren für Toleranz werben zu können.

Wie stumm

Am besten ergeht es dem Theater daher noch, wenn es den Religionsbezug im Ritus sucht. Die Verbindungen zu kultischen Energien werden auf den Bühnen derzeit gerade wieder verstärkt hervorgeholt, von so verschiedenen Regisseuren wie Ulrich Rasche, Alain Platel oder Volker Lösch, in den Performances von Signa oder Vegard Vinge und Ida Müller. Aber Ritus ist nicht Religion, kultisches Geschehen und Glaube sind so wenig identisch wie Institutionen mit Religionen: Der Gläubige der Gegenwart ist weder schierer Kultanhänger, der in Riten seinen Gott beschwört, noch bloßer Kirchen- oder Vereinsanhänger, der seinen Gottesbezug an Amtsträger oder Lehrsätze delegiert.

Für das Gegenwartstheater ist er dagegen genau das: ein bedauernswertes Opfer von kultischen oder institutionellen Fesseln, die nur Rückständige nicht abzuschütteln vermögen. Eine differenzierte Betrachtung von Religion lohnt sich von dieser Warte aus tatsächlich nicht. So aber setzt sich das Theater dem Verdacht der Religionsdummheit aus: Es hat auf diese Weise in Sachen Religion kaum etwas zu sagen – und holt die Religion dennoch ständig auf die Bühne. Einem politisch wie sozial so komplexen Teil gegenwärtiger Wirklichkeit steht es zwar herablassend achselzuckend gegenüber, das aber in aller tumben Entschiedenheit. Mit Folgen auf der politischen wie auf der ästhetischen Ebene. Zu den inter- und innerreligiösen Verwerfungen auf den politischen Landkarten etwa hat es nichts beizutragen. Und aus einem gern inszenierten Stoff wie Joseph Roths Roman "Hiob" zum Beispiel wird auf den Bühnen damit zumeist eine banale Familiengeschichte, aus "Faust" eine simple Kolonialisierungsstory, aus "Woyzeck" eine stumpfe Sozialnummer. Nicht, weil den entsprechenden Inszenierungen der Religionsbezug gestrichen wurde, sondern weil das Bewusstsein dafür fehlt, was man eigentlich eliminiert, wogegen man sich überhaupt gewendet hat.

'Gott ist tot' war einst ein anspruchsvoller, voraussetzungreicher Satz; er ist auf den Bühnen längst zur stumpfen, gedankenlos nachgeplapperten Leerformel geworden. Für Unterschiede ist so kein Raum mehr, nicht für die grundlegenden zwischen Religion und Weltanschauung, nicht für die gröberen wie jenen zwischen Paulus und Jesus, Moses und Abraham oder Schiiten und Sunniten, erst recht nicht für die feineren wie jenen zwischen evangelikalen und evangelischen Christen etwa. Es wird alles gleich – und damit auch alles gleich nichtssagend. Auf dieser Grundlage ist eine Auseinandersetzung mit Religion allerdings genauso fruchtlos wie über Atheismus oder Agnostizismus. Denn dafür braucht es einen bewusstseinsstarken Blick – und zumindest basale Kenntnisse der religiösen wie religionskritischen Materie.

Wie verwandt

Wie kann das alles sein, ausgerechnet am Theater, das auf seine Differenzierungskraft besonders stolz ist? In anderen Künsten verhält es sich jedenfalls nicht so. Der Grazer Kunstwissenschaftler Johannes Rauchenberger hat vor zwei Jahren ein großes, dreibändiges Werk unter dem Titel Gott hat kein Museum veröffentlicht; es dokumentiert die intensiven Beziehungen zwischen Religion und bildender Kunst, Theologie und Ästhetik im 21. Jahrhundert. Ein vergleichbares Werk ließe sich über das deutsche Theater nicht verfassen – es fehlte schlicht an hinreichend differentem Anschauungsmaterial.

Ein Grund liegt sicher in der nahen Verwandtschaft von Theater und Religion: Beide sind auf ganzheitliche Erfahrungsweisen gerichtet. Diese Konkurrenz hat in der Geschichte wiederholt zu wechselseitigen Vereinnahmungen und Verunglimpfungen geführt. Dass der einflussreichste Kirchenvater Augustinus als Theaterbegeisterter begonnen und als Theaterverächter geendet hat, wirkt dabei womöglich bis heute nach. Und sicher spielt es auch eine Rolle, dass die Theater Ende des 18. Jahrhunderts versuchten, kirchliche Aufgaben zu übernehmen, indem die Bühne als moralische oder pädagogische Anstalt begriffen wurde. Was einst den Religionen, vor allem den Kirchen, oblag, nämlich Publikum und Gewissen zu bilden, wollte jetzt das Theater (besser) können.

Das will es bis heute – die Bühnen sind aus ihrer schlichten Absatzbewegung von der Religion noch immer nicht herausgekommen. Das mag den Dünkel gegenüber der Religion zusätzlich begünstigen: Aus der Distanzstellung zur Religion bezieht das Theater sein Selbstwertgefühl, zusehends allerdings ohne Erfolg – auch das gehört zur Legitimationskrise der Bühnen. Und das ist eine weiterer Grund, warum sie Gläubige als Provokation erfahren, warum sie auf die Existenz des Glaubens in der modernen Welt geradezu hysterisch reagieren: Religiöse Fragen sind für die Theater eines der letzten Tabus, angstbesetztes Reservat.    

10Gebote2 560 Arno Declair hVerlorene Gläubige in Jette Steckels "10 Geboten" (Deutsches Theater Berlin 2017) © Arno Declair

Denn in Theaterkreisen geht man mehrheitlich noch immer von einer simplen Säkularisierungsthese aus, die sowohl empirisch als auch religionswissenschaftlich längst als unhaltbar gilt: von der grobschlächtigen Annahme, dass wachsende Aufklärung zu schwindender Religiosität führt, dass den Glauben nahezu automatisch verliert, wer auf die Vernunft vertraut. Diese in den Wissenschaften als Subtraktionstheorie geführte Vorstellung kann jedoch einer Wirklichkeit nicht gerecht werden, in der sich die Religionen und Glaubensweisen ausdifferenziert und sich dabei keineswegs überlebt haben, auch wenn es dem beschränkten mitteleuropäischen Blick mitunter so erscheinen mag.

Glaube ist vielmehr, wie etwa der kanadische Philosoph Charles Taylor und der deutsche Soziologe Hans Joas nahelegen, zwar gottlob kein allgemeinverbindliches Lebensmodell mehr, aber eine gleichberechtigte Option unter anderen. Die Religion ist in einer solchen Gegenwartsgesellschaft der Optionen, wie selbst Jürgen Habermas einräumte, eine zeitgenössische Gestalt des Geistes geblieben, mit allen weitreichenden politischen wie theologischen Konflikten, die daraus entstehen.

Wie ahnungslos

Nicht für das Theater. Es ist in schroffen Dualismen gefangen, die so allenfalls in den Kinderstuben der Aufklärung zu finden sind. Es tut im besten Fall, als wäre Religion bloße Privatangelegenheit, im schlechteren, als ließen sich Religion und Rationalität schlicht gegenüberstellen, als gehörten die komplexen dialektischen Beziehungen zwischen Glaube und Vernunft seit Paulus nicht zu den meistdiskutierten Fragen in den Geisteswissenschaften. Als gäbe es hier eindeutige, einfache Antworten. "Die Vernunft des Glaubens ist eine Vernunft, die mit Gott rechnet, die Vernunft des Unglaubens eine, die das nicht tut", schreibt der Schweizer Theologe Ingolf U. Dalfehrt in seinem wegweisenden Band Transzendenz und säkulare Welt. Im Grunde Basiswissen in Sachen Religion und Gegenwart. Beim Theater ist es noch nicht angekommen. Man könnte hier wie Peter Sloterdijk (in anderem Zusammenhang) spotten und den Bühnen mehrere tausend Seiten Lektürerückstand attestieren. Aber die Sache liegt tiefer: Es zeigt sich in Sachen Religion beim Theater Denkfaulheit, gepaart mit Selbstverliebtheit in die eigenen blinden Flecken.

Auch hier nur ein bezeichnendes Beispiel: Kurz vor der Premiere seiner Berliner Inszenierung Ödipus und Antigone bekannte Ersan Mondtag im Interview, über Götter und Transzendenz in den Vorlagen von Sophokles und Aischylos noch nicht nachgedacht zu haben. Nicht schlimm. Man muss über Transzendenz, Gott und Götter nicht nachdenken, nur muss man gute Gründe dafür haben, wenn man ausgerechnet diese Texte inszeniert und um diese Dimension beschneidet. Gerade was man übergehen will, sollte man kennen – eine Banalität jeder ernstzunehmenden Auseinandersetzung mit Literaturen wie mit Religionen. Wer den Koran nicht gelesen (oder besser: gehört) hat, sollte zum Islam besser schweigen, wer die Bibel nicht kennt, sich Urteilen zu Judentum und Christentum lieber enthalten. Und wer von den antiken Glaubensweisen nichts wissen will, muss ja nicht Antike inszenieren; es gibt genügend moderne Tragödien, die das Ausklammern transzendenter Fragen ermöglichen. Aber selbst das religionsstumpfe Theater kann offenbar nicht übersehen, dass Religionen nach wie vor zu präsent und prägend sind, um einfach auf ihre Darstellung zu verzichten –  und kritisiert die Religion zugleich ohne jede Kenntnis.

TatortreinigerReligion 560 NDRRatlos in Gesellschaft von zig (Glaubens-)Optionen (und auch von einer Theaterautorin, Ingrid
Lausund, erdacht): "Tatortreiniger" Bjarne Mädel © NDR

Der Vorwurf der Ahnungslosigkeit trifft übrigens keineswegs nur die Theatermacher, sondern auch eine Theaterkritik, die gerade in Religionsfragen zuweilen mit Analphabetismus glänzt, was sie naturgemäß nicht von festesten Urteilen abhält. Eine tiefere Ursache mag hier sein, dass für einen Gläubigen das Jasagen wesentlich ist – Glaube bedeutet gerade, sich zu seinem Gott zu bekennen. Nicht die Absage an die Welt, nicht die Unterwerfung unter Gebote kennzeichnet ihn, sondern die bejahende Treue zum Geglaubten, was übrigens schon immer die kritische Reflektion dieses Geglaubten einschloss, sowohl im Judentum wie in Islam und Christentum. Das Jasagen erweist sich dabei als schwieriger, auch komplexer als das schiere Verschmähen. Gerade das Theatermilieu bezieht sein Selbstwertgefühl aber gern aus der Verwerfung; entsprechend verbreitet ist die irrige Ansicht, Kritik bedeute vor allem Ablehnung statt Abstandsnahme, sei Verächtlichmachen statt distanziertes Begreifen. Auch das verstellt den Blick auf Gläubige – und lässt die Religionen als uniformen Block aussehen.

Es gibt allerdings, so argumentiert Hans Joas, immer nur konkrete Biographien, Gläubige oder Nichtgläubige, die sich begegnen oder nicht begegnen. Religionen sind abstrakte, verallgemeinernde Konstrukte, man sollte sich hüten, sie mit den Glaubenserfahrungen der Einzelnen zu verwechseln. Eben diese Verwechslung ist im Theater immer wieder zu beobachten. Dabei wäre das Spiel der Begegnungen Einzelner ureigenes Theatergebiet. In einer Gesellschaft der Optionen böte sich hier reichlich Material für die Bühne, wenn es seinerseits eine zeitgenössische Gestalt des Geistes bleiben will.

Dafür aber braucht es einen aufklärerischen Anspruch wie ihn Nietzsche formuliert hat: "Nie etwas zurückhalten oder dir verschweigen, was gegen deinen Gedanken gedacht werden kann." Nicht durch starre Vorannahmen ausschließen, was gegen die eigenen Religions-, Welt- und Menschenbilder spricht.

 

dirk pilz5 kleinDirk Pilz ist Redakteur und Mitgründer von nachtkritik.de sowie seit 2015 Gastprofessor und akademischer Leiter des MA-Studiengangs Kulturjournalismus an der UdK Berlin. Außerdem gehört er dem Stiftungsrat des House of One an. Vorher war der promovierte Literaturwissenschaftler u.a. Redakteur für Theater der Zeit und Berliner Zeitung/Frankfurter Rundschau.

 

 

mehr debatten

Kommentare  
Theater und Glauben: Glauben ist ...
Glauben ist die Demut vor der Disziplin etwas unter nicht allen Umständen wissen zu wollen. Die Inquisition - jede, auch die islamische - ist vor allem ungläubig.
Theater und Glauben: noch schlimmer in der Oper
Noch schlimmer ist es in der Oper. Ein paar inbrünstig betende junge Frauen, immer eifernde und/oder lüsterne Priester, halbnackte Nonnen und die ewige spanische Inquisition, das ist alles. Als ob die Komponisten und Librettisten über Jahrhunderte nur Kirchenkritiker und Atheisten gewesen wären, was natürlich nicht der Fall ist. Einige Werke wie "Dialogues des Carmélites", "Suor Angelica" oder "Saint François d'Assise" sperren sich allerdings doch stark dagegen, derartig vereinnahmt und verwitzelt zu werden. Aber auch da gibt es das religiöse Analphabetentum, das dem Werk letztlich einfach nicht gerecht wird (Dialogues im Bordell statt Kloster in Osnabrück, Saint François als Kunsthappening ohne jede religiöse Aussage in München).
Theater und Glaube: zu eingeengt auf Luther?
Ich empfinde es als schwierig, dass Dirk Pilz hier zwar in Bezug auf die Darstellung aller Religionen auf den deutschen Bühnen schreibt, sich dann aber vom thematischen Raum her doch eher vor allem auf seinem eigenen Themengebiet bewegt: Dem Protestantismus und Luther. Sein Text liest sich für mich vom Grundtenor her immer noch so, als sei an (den protestantischen) Gott zu glauben das einzig Richtige. Nun gut.

@ DR: Aber liegt es nicht im Wesen des Menschen, wissen zu wollen? Und da, wo mensch nicht wissen kann, glauben zu müssen? Religion ist nochmal etwas anderes als Glauben, darauf verweist ja auch Dirk Pilz im vorletzten Absatz. Es gibt auch einen nicht-religiösen, humanistischen Glauben. Der zeigt sich in der Erfahrung von zwischenmenschlichem Handeln, welches (auf)klären will. Weil diese (Auf)Klärung am Ende allen zugute kommt. Vor allem dem zwischenmenschlichen Frieden.
Theater und Glaube: das Hinterland der Sprache
Vielen Dank für den treffenden Essay. Schade, dass Castelluccis HAU-Inszenierung "Über das Konzept des Angesichts bei Gottes Sohn" nicht erwähnt wurde. Beim damals durch Kardinal Woelki angeheizten Skandal war es kein geringerer als Matthias Lilienthal, der Castellucci mit einem Argument des Glaubens verteidigte: "Romeo Castellucci macht das aus einem großen Bekenntnis zum Christentum heraus.
Sehr schön auch, dass für die Bewertung der Darstellung von Gläubigen ein Wort aus der Inquisition verwendet wird: "peinlich". Allgemein würde ich die Hypothese aufstellen, dass Sprache mehr mit Glauben zu tun hat, als Inszenierungen, Programmhefte, Kritiken und Projektanträge zugeben wollen.
Theater und Glaube: unbedingter Wille zu wissen
#3: Ja, liegt in seinem Wesen. Liegt aber ebenfalls in seinem Wesen, sein unbedingtes Wissenwollen dort zu beherrschen, wo er spürt, dass er dafür bei anderen in Bereiche vordringt, die sie verletzen. Und jemanden, der religiös ist, kann man sehr leicht verletzen, wenn man darauf drängt, dass er einem sagterklärtbeweist, warumwiesoworan.
Ebenso jemanden, der atheistisch ist, wenn man unbedingt WISSEN WILL von ihm, warumwieso nicht.

Der Wille zum Wissen kann allgemein bereichernd in Verallgemeinerungen und in Analogien führen, führt er in das ungebremste Indenanderndringen, ist das aber letztlich zerstörerisch für den Geist.
Den des andern. Aber auch für den eigenen.

Jeder kann doch dazu denken, was und wie er will, ich denk nun mal so darüber.
Theater und Glaube: Wieso soll Frage nach dem Glauben verletzen?
@ DR: Aber eben das verstehe ich nicht. Wie kann man jemanden verletzen, wenn man ihm die Glaubensfrage stellt? Wer glaubt, der wird dafür bestimmt eine überzeugende Antwort finden. Ebenso wie jemand, der nicht glaubt. Es sei denn, derjenige zweifelt selbst und fühlt sich durch die Frage in seinem eigenen "Bekenntnis" herausgefordert. Warum bzw. inwiefern soll die Frage nach dem Glauben verletzen?
Theater und Glaube: Wittgenstein, Ibsen, Steckel
"Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge."
(Ludwig Wittgenstein: "Tractatus logico-philosophicus")
Daher erinnere ich in Zusammenhang mit Religion- und Gottesfragen auf der Bühne an:
Henrik Ibsen.Brand. Inszenierung des Schauspielhauses Bochum 1993. Regie: Frank-Patrick Steckel. Aufzeichnung der Aufführung 1994 3SAT.

(Lieber Herr Ullrich, es wäre hilfreich, wenn Sie erklärten, was uns die Brand-Aufführung von 1993, hätten wir sie gesehen und wäre sie zugänglich, sagen würde. Dann hätten die Mitdiskutierenden auch etwas von Ihren Beiträgen.
jnm)
Theater und Glaube: Wittgenstein, Ibsen, Steckel II
"Die Tatsachen im logischen Raum sind die Welt."
(Ludwig Wittgenstein: "Tractatus logico-philosophicus")
Die Brand-Aufführung des Schauspielhauses Bochum von 1993 wurde 1995 bei dem Sender 3SAT ausgestrahlt, und ist in dessen Archiv zugänglich. (Ich bin im Besitz einer Kopie der Aufzeichnung, falls Sie,nachtkritik, daran interessiert sind.)
Die Inszenierung "Brand" von Frank-Patrick Steckel untersuchte 1993 die Frage, die Houellebecq in seinem Roman "Unterwerfung" 2015 stellt:" Inwiefern braucht eine Existenz eine Berechtigung?"
Steckel entschied sich, durch das ihm zu Verfügung stehende Ensemble, kontrapunktisch zu allen anderen deutschen Stadtteaterspielplänen, für dieses Stück, weil es radikal und rigoros den Menschen Brand aufgrund seiner Überzeugungstäterschaft bezüglich seiner Gottessuche in seinen Untergang führen will( bei Ibsen ist dann Gott zuletzt eine Schneelawine, die zu Brand spricht und ihn nimmt)
"Die Aufgabe ist, den inneren Menschen erfinden", schreibt Robert Musil. Theater, geh damit um!
Theater und Glauben: innerer Mensch
Der ungebremste Wille zum Wissen macht nach der gestellten Glaubensfrage nicht halt. Er will auch noch herausfinden anwasgenauwozuwarum jemand glaubt oder eben nicht glaubt. Er verlangt den Gottes-Beweis oder den Beweis der Nichtexistenz. Er lässt den Zweifel nicht zu und kennt kein temporäres Wanken im religiösen Empfinden. Ich sprach von einer Intimität des Umgangs im Zusammenhang mit personengebundenem Geist. Was gibt es da nicht zu verstehen? Jeder Mensch ist verletzt, wenn seine Intimität von anderen nicht respektiert wird. Die jeder Art. Aber die seines Umganges mit seinem eigenen Geist ist die angreifbarste, weil sie wirklich existenziell ist. Insofern kann man nur Musil beipflichten. Der "innere Mensch" ist uns als Erfindung nähergebracht oder tabu.
Theater und Glauben: unterschiedlichster Willen zum Wissen
@ DR: Sie vermischen hier jetzt aber einiges - diskursiv. Absicht? Diesen Begriff des "Willens zum Wissen" (worauf ich mit meinem "wissen wollen" übrigens nicht hinauswollte) assoziiere ich nämlich mit Foucault. Und der bezog ihn auch und gerade auf den Klerus, der seinen Zöglingen Geständnisse bezüglich der eigenen Sexualität entlocken wollte. Insofern stimme ich Ihnen zu, auch und gerade die Gottesfanatiker - wie auch Ibsens Brand - sind problematisch, weil auch und gerade sie andere unbedingt vom "rechten Glauben" überzeugen wollen, koste es, was es wolle. Die Zeugen Jehovas machen da zum Beispiel so "Hexenproben". Oh je.

Davon abgesehen, wäre es hier sowieso sinnvoller, in Bezug auf Glaubensfragen von "ich" zu sprechen. Ich glaube oder ich glaube nicht oder ich zweifle usw. Und dann kann man weiter diskutieren. Das ist wohl auch das Problem bei Theateraufführungen. Dass sie unweigerlich auf dem persönlichen Glauben oder eben Nicht-Glauben des Regisseurs/der Regisseurin fußen. Und dementsprechend sehen sie dann wohl auch aus. Was ist dann aber mit Schlingensiefs "Church of Fear"?:

"Die CHURCH of FEAR stellt sich der klaffenden Lücke zwischen auf Bekenntnis und Hoffnung aufgebauten Glaubenssystemen und auf Daten und Fakten basierenden Märkten und entwirft damit das Bild eines gesamtgesellschaftlichen Systems, das aufgrund von Daten und Fakten den Glauben an alles zu verlieren droht und aus einer oftmals frustrierenden Wahrheit deshalb eine ihren (schwindenden) Überzeugungen kompatible Wirklichkeit missgestaltet."
Theater und Glauben: nochmal Foucault
Naja, wenn Sie das mit Foucault assoziieren, dann sind Sie doch vielleicht in diesem Diskurs etwas (b)gefangen. Ich meinte das so, dass es Foucault lediglich einschließt. Weil der "Wille zum Wissen" von Foucault auf das Sexuelle als Pfadfinder der Wahrheit begrenzt wurde. Das hat mich schon bei Foucault gestört. Ich fand den Titel sehr stark, und den Diskurs, den es eröffnete, was die Phänomenologie des Geistes betraf, also die kognitiven Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Geistes, durchaus einengend. Insofern hatte mich Foucault als Philosoph enttäuscht, je weiter er sich in "Sexualität und Wahrheit" vorgearbeitet hatte. Ich denke, er ist da unter seinen eigenen Fähigkeiten geblieben, weil er sich m.E. den eigenen Denk-Weg in der Konzentration auf die Sexualität zunehmend selbst verstellt hat. Er hat in der (Neu)Ordnung seiner eigenen Denkbewegungen nicht umsonst zu einer "Archäologie des Wissens" gefunden. Das wiederum ist doch ein großes Beitrag für die Philosophie der Zeit gewesen: er hat uns die Diskursivität beschert dadurch, das gegenseitig bereichernde Erörtern von Varianten, philosophischen Interpretationsmöglichkeiten. insofern hat er die Philosophie demokratisiert, während Hegel ihr das Gesicht einer immerwährenden Monarchie gab... :) Die Folge bezüglich der Definition von Wahrheit aber war, dass Foucaults Schüler im sexuellen Diskurs haften geblieben sind und lediglich versucht haben, diesen gendergerecht zu liberalisieren. Bis hin zum performten Geschlecht als Behauptung.
Ich bin allerdings der Ansicht, dass das Geschlecht gar nicht performt werden kann. Es sei denn, es liegt einer der seltenen Fälle von angeborener Zweittrigkeit, also echter Hermaphrosimus vor. Und darüber könnte man in der Tat sehr gut eine Geschichte der Gewalt von Performance extemporieren.
Bei allen anderen Formen des angeborenen Geschlechts wird m.E. nicht konfliktreich das Geschlecht performt, sondern das WUNSCHgeschlecht.
Ich halte es für einen der größten Fehler der ins Aktuelle immer noch ragenden, durch Foucaults Arbeiten dankenswerterweise wesentlich angestoßenen, Genderdebatten, dass sie positivistisch das Medizinische als Soziales oder umgekehrt vereinnahmen wollen und zur dialektischen Diskussion, die beides mit den entsprechenden ökonomischen Bedingtheiten verknüpft denkt, nicht zulassen.
Und das ist ebenfalls ein Grund dafür, dass wir an den humantypischen Willen zum Wissen wie ich ihn meine, und wie auch Sie ihn doch eher meinen zu scheinen, philosophisch heute nicht herankommen. Obwohl er praktisch überaus aggressiv aktiv ist, weil auf seiner Grundlage die imperial getriebene Weiterentwicklung von AI erfolgt.
Theater und Glauben: Gottesfanatiker?
Inga, was ist ein Gottesfanatiker?
"Die Welt zerfällt in Tatsachen."
(Ludwig Wittgenstein: "Tractatus logico-philosophicus")
Bei der Figur des Pfarrers Brand zeichnet Henrik Ibsen einen Menschen, der tatsächlich in allen Lebensbereichen sein Gottesverhältnis kompromisslos befragen und überprüfen muss. Frank-Patrick Steckel hat aus diesem Grund auf die Rückseite des Bochumer Programmbuchs Nr.88 nicht etwa die Werbung der Sparkasse Bochum abdrucken lassen, sondern ein Zitat von Sören Kierkegaard:"Was einen Menschen zum Menschen macht, ist recht eigentlich das Gottesverhältnis." In seinen Niederlagen ist der Parrer Brand Hiob sehr nah, einem "Gottesfanatiker" gänzlich fern.
Quelle: Henrik Ibsen.Brand.1866. V.Akt:...
Die Erscheinung
Der Herr hat mit dem Flammenschwert
Euch aus dem Paradies vertrieben!
Wär'nur der Glaube auch verwehrt,
Daß noch e i n Weg dorthin geblieben!
Brand
D i e Sehnsucht hat Er uns gelassen.
Die Erscheinung:
Stirb! Ewig wird die Welt dich hassen!

Die Deutsche Erstaufführung fand am 19.März 1898 im Schillertheater Berlin (!)statt.
Theater und Glaube: mehr Gewicht
@ DR: Ich fragte ja gerade Sie, ob Sie den "Willen zum Wissen" an Foucaults Diskurs anlehnen. Nun haben Sie es mir erklärt, inklusive Ihrer Manie (Sie erwähnten es meines Erachtens schon einmal an anderer Stelle) gegen den Begriff der Genderperformance. Ich verstehe gar nicht, warum Sie so vehement dagegen argumentieren müssen. Denn auch die Dikurstheoretiker, unter ihnen auch Judith Butler, haben ihre Aussagen am Ende dahingegend verändert, dass dem Körper mehr Gewicht zukommt. Oder auch: Du bist ein Mädchen/eine Frau, also iss bitte nicht soviel und bleib schlank und schön. Und schrei hier nicht so rum, sowas tun Mädchen nicht. Bist du etwa Marianne? Mädchen bleiben schön demütig, sittsam und fromm. Nun ja. Ich wollte aber gar nicht auf Genderfragen hinaus. Der Faktor der (ökonomischen) Macht ist sicher auch ein nicht ganz unwesentlicher.

Ich habe Ibsens Brand leider nicht gelesen, habe mich daher nur auf Georg Hensels Schauspielführer verlassen. Und dort steht geschrieben:

"'Alles oder nichts' ist die vielzitierte Parole des norwegischen Pfarrers B r a n d , der Titelgestalt eines dramatischen Gedichtes, das Ibsen im Sommer 1865 im italienischen Arricia schrieb. (Uraufgeführt am 24. März 1885 im Neuen Theater, Stockholm.) Brand ist ein Glaubensfanatiker, der im Namen des Gekreuzigten alle Halbheiten und Kompromisse verachtet. Er opfert Mutter, Frau, Kind und die Kirche seinen idealen Forderungen und versucht vergeblich, das Volk seiner radikalen Ethik zu unterwerfen. Im Hochgebirge wird er von einer Lawine verschüttet, und auf seine letzte Frage, ob Gott der Wille eines Mannes zur Errettung genüge, antwortet eine Stimme: 'Er ist deus caritatis!' Man hat diesen Schluß auf entgegensetzte Weise gedeutet: der Gott der Liebe segnet Brands Leben - oder aber der Gott der Liebe gibt zu erkennen, daß weit über dem sich und seine Mitmenschen aufopfernden Glauben Brands die Liebe steht. Wenn Ibsen in diesem Stück mit seinen Landsleuten satirisch abrechnet, so ist ihm der Abrechner Brand mit seinem lebensblinden Fanatismus zu einer tragikomischen Figur geraten, die an ihrer eigenen Maßlosigkeit zugrunde geht [...]."

Wie Sie da auf Hiob kommen, wird mir nicht klar. Und ich würde dann übrigens auch nur gegen Kierkegaard argumentieren können. Denn schließt es nicht Menschen aus dem Menschsein aus, wenn letztlich nur das Gottesverhältnis einen Menschen zum Menschen macht? Ich würde entgegen, dass es nicht das Gottesverhältnis ist, sondern das Verhältnis zur Sprache und vor allem das Verhältnis zu sich selbst und seinen Mitmenschen, welches sich im Tun/in der Tat zeigt. Das macht den Menschen zum Menschen.
Theater und Glaube: Höfliche Bitte
Bitte,Inga, lesen Sie doch vorerst Ibsens Brand.
Und anschließend können wir die aus dem Jahr 1975 dazu stammenden Bewertungen des Herrn Hensel erörtern.
Theater und Glaube: Mensch und Schöpfung
Zu #13: "Gottesverhältnis" meint "Schöpfungsverhältnis", d.h. das (gesellschaftliche) Verhältnis des Menschen zur Schöpfung, deren Teil er ist. Hört es auf zu existieren, hört der Mensch auf, zu existieren - und zwar sowohl vor sich selbst als auch als Mitmensch. Wir sind gegenwärtig sowohl die Zeugen als auch die Träger dieses Verlusts.

Ein Zeichen sind wir, deutungslos
Schmerzlos sind wir und haben fast
Die Sprache in der Fremde verloren.
Wenn nämlich über Menschen
Ein Streit ist an dem Himmel und gewaltig
Die Monde gehn, so redet
Das Meer auch, und Ströme müssen
Den Pfad sich suchen. Zweifellos
Ist aber Einer. Der
Kann täglich es ändern. Kaum bedarf er
Gesetz. Und es tönet das Blatt und Eichbäume wehn dann neben
Den Firnen. Denn nicht vermögen
Die Himmlischen alles. Nämlich es reichen
Die Sterblichen eh an den Abgrund. Also wendet es sich, das Echo,
Mit diesen. Lang ist
Die Zeit, es ereignet sich aber
Das Wahre.
...


Hölderlin, Mnemosyne, Ältere Fassung.
Theater und Glaube: Dank
Im Jungen Nationaltheater Mannheim widmen wir uns diese Spielzeit mit allen Arbeiten und öffentlichen Impulsen von Fachmenschen (auch gläubigen) unter dem Motto "Das JNT trifft.... glauben wissen hoffen" dem Komplex "glauben wissen hoffen". Es ist ein Anfang der Auseinandersetzung auf der Bühne.
Danke für die nachgelieferte Begründung, Dirk Pilz.
Theater und Glaube: immer nur aus sich selbst
@ Stephan Ullrich: Nein. Auch, bevor ich es gelesen habe, können Sie darlegen, warum Sie Ibsens "Brand" anders lesen/interpretieren als Hensel.

#15: Ja. Hölderlin, sehr schön. Bloß, wenn ich nicht an den Menschen als Schöpfung Gottes glaube? Klar, ohne das Geistige, das Spirituelle, entwickelt sich die Menschheit zurück zum wissenden Affen. Und das ist eigentlich das Schlimmste. Ein Affe, der es besser weiss, aber es nicht besser macht. Ein mit Geldscheinen wedelnder Affe, der andere Affen ködert, sich gegenseitig die Köppe einzuhauen. Ein Mensch kann sich in meiner Wahrnehmung immer nur aus sich selbst heraus "schöpfen", erschaffen, neu erschaffen, verändern usw. Am Besten dialogisch. Darauf hoffe ich seit gefühlten Jahrhunderten. Tja.
Theater und Glaube: Mit Ibsen (Morgenstern & Steckel)
#17: Nein, ach so. Nun, dann hoffen Sie eben , was Sie wollen, Inga.

Nichtsdestotrotz:
Henrik Ibsen. Brand.1.Akt:
Oben auf den Schneefeldern des Hochgebirgs.Brand, zu Ejnar und Agnes.
...
Brand
Nichts Neues wird durch mich geschehen;
Nicht Dogmen oder Kirche sollen
Mir Dank für neue Formen zollen;
Denn wie einmal ihr Sein begann,
So ist wohl auch der Tag bestimmt,
An dem ihr Sein ein Ende nimmt.
Aufs Recht des Ewigen will ich sehn.
Irdischem hängt sein finis an;
Es lebt in der Verwesung Bann
Und eilt nach unverrückter Norm
Von Form zu immer neuer Form.
Doch was in all dem ewig kreist,
Das ist der nie erschaff'ne Geist,
Die Brück', die, wenn der Mensch vergeht,
Zwischen Fleisch und Ursprung steht,
Der Geist, den ihr aus hoher Pracht,
Zu Stückwerk klügelnd abgeflacht.
Doch soll aus diesen Seelenstümpfen,
Aus allen diesen Wissensrümpfen,
Aus diesen Schädeln sich und Händen
Ein Ganzes wiederum vollenden,
Auf das sich, wie am ersten Tag,
Gott seines Adam freuen mag!

Ejnar
Leb wohl! Ich glaub', es ist am besten,
Wir trennen uns.

Brand
Ihr geht nach Westen,
Ich nach Norden. Hier wie dort
Erreicht man gleich geschwind den Fjord.
Lebt wohl! Und scheidet Licht von Dunst!
Das Leben, ihr, ist eine Kunst.

Steigt den Felspfad hinab.
...
Nach der Übertragung von Christian Morgenstern
bearbeitet von Frank-Patrick Steckel
Schauspielhaus Bochum Spielzeit 1993/94
Theater und Glaube: Seufzer der bedrängten Natur
Karl Marx 1844: "Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Natur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist." So sollte man wohl, gerade auch als Atheist, mit religiösen Ideen, Reflexionen, Ritualen, mit den Gläubigen umgehen, sie als "Seufzer der bedrängten Natur", als ein nicht endendes Humanum respektierend - selbst wenn Marx genau an dieser Stelle den bekannten Satz "Die Religion ist das Opium des Volkes" hinzufügt. Keine Sentenz ist im 20. Jahrhundert mehr mißbraucht und (wie etwa im Stalinismus) zum Vorwand terroristischer Maßnahmen benutzt worden wie diese. Und das zeigt den tiefen Abgrund, den eine flache Religionskritik auftun kann - zumal, wenn sie als ideologisierte Handlungsanweisung gedeutet wird. Allerdings sagt Marx an der Stelle auch, was ein tolerante und präzise Religionskritik leisten kann, ja warum sie notwendig ist: "Die Kritik der Religion enttäuscht den Menschen, damit er denke, handle, seine Wirklichkeit gestalte."
Theater und Glauben: Paulus-Konstrukt
Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn er im Nachgang an seine mitfühlende Sentenz angefügt hätte: "der Klerus verteilt Opium dem Volke":)
Ja, in der Tat, flache Religionskritik - auch besonders aggressiv vorgetragene ist flach, weil sie kritisiert, um eigene Ablehnung zu begründen und nicht, um die Möglichkeiten der Religion zum Gebrauch des Geistes umfassend zu erörtern - kann leicht missbraucht werden.
Ich habe z.B. das Gefühl, dass Badious recht populär gewordenes "Paulus-Konstrukt" eine eher flache Religionskritik beisteuert, die in eine so nicht haltbare Ethik führt und von dem einen wichtigsten der drei Gegenstände der Ethik, der Wahrheit als definiertem Begriff, ungut ablenkt.
Da ablenkt, wo es vonnöten wäre, den Begriff zeitgenössisch in der Ethik zu definieren. Auch für die Ästhetik und somit für die Theaterkritik, wäre dies m.E. vonnöten.
Theater und Glaube: The Book of Mormon
vielen Dank für diesen interessanten Beitrag, Herr Pilz, und die ebenso interessante Diskussion.
Es ist verständlich, dennoch bemerkenswert, daß der Thematik die Leichtfüßigkeit fehlt. Konzeptuell war für mich "The Book of Mormon" ein Augenöffner. Aus der Satire geboren gelingt es dem Stück grundlegende Wahrheiten über die Absurdität jedweden Glaubens, aber auch die innewohnenden Kraft zu kommunizieren. Da höre ich auch als Atheist zu.
Theater und Glaube: mehr Texte aus Beobachtersicht
hmm ... der glauben ... vor allem in einem stadium, der das wissen IGNORIERT und einfach dort verharren will ...

und dann die so ganz intime, eigene form des glaubens - die es jedoch wohl in genauso viel formen gibt - wie es menschen gibt ... und doch in ihrer "reinheit und individualität" mit keinem menschen zu teilen ist ... naja in einer religionsgeschichte oder anschauung - mit einem gott - schon ansatzweise - aber dann auch wieder in vielen splitter-formen von der letztendlichen einmaligkeit des glaubens nichts verbindendes hat - sondern fanatisch und aggressiv werden kann und der gegenpol der aufklärung (bzw. dessen verweigerung) ein ewiger stachel in ihm ist ...

sehr interessant finde ich es jedoch, wenn mir ein mensch offen seine glaubensätze anvertraut (natürlich ohne mich zu missionärisieren wollen) und einblick in seine gedanken-und gefühlswelt gibt: das nenne ich respekt = respektvoller austausch ... doch bleibt wohl immer ein monolog ... und ich kann @undsoweiter voll beipflichten: in der öffentlichkeit an einem theater sehe ich keinen platz dafür und wünsche mir, dass dies so bleiben möge - mir reicht es schon völlig!!! dass sich die politik dessen angenommen hat und sehe mit grausem dessen folgen zu ...


... und wünschte mir mehr texte (auch houellebeque), die dazu eine beobachtersicht einnehmen ... und nur dieses!

ist ein schreibender/malender/tanzender + fantasievoller "beobachter" nicht immer der wahre aktivist der evolution? naja, jedenfalls GLAUBE ich daran:-)))

hier noch ein sehr unterhaltsames glaubensmodell^^


" ...Überhaupt scheint es so manchen Außerirdischen auf der Erde ganz gut zu gefallen. Obwohl wir Menschen nicht mal sprechdenken können und überhaupt viel zu wenig entwickelt sind, um in die Galaktische Union aufgenommen zu werden. Doch bei uns hat man Spaß, Tanz und Bier. Und wenn´s schlecht steht um die Welt, fängt sie wieder bei Adam und Eva an. Dank Aliens, die sich von unserer Bosheit nähren und sie so gierig auffressen, dass sie platzen. Was das All gelassen zur Kenntnis nimmt."

http://www.kultura-extra.de/literatur/spezial/buchkritik_EllenNorten_AlienTanztKasatschok.php
Theater und Glaube: Dirk Pilz wird fehlen
wenn man diesen klugen essay liest, merkt man, wie schnell herr Pilz fehlen wird. traurig so ein früher Tod.
Theater und Glaube: Dank und Beileid
aus traurigem anlass bin ich noch einmal auf diesen text gestoßen und bin glücklich über diesen klugen, differenzierten einwurf, den in der derzeitigen theaterlandschaft nur sehr wenige zuwege bringen könnten. dirk pilz benennt hier sachlich und fundiert einen missstand, der mir immer wieder auffällt. vielleicht liest ihn ja der/die eine oder andere noch einmal und gerät ins nachdenken. von mir jedenfalls aufrichtigen dank für diesen text und ebenso aufrichtiges beileid für alle, die dirk pilz nahestanden.
Theater und Glauben: Erfahrungswerte
#23: Ja, das macht jene Klarheit, die auf E r f a h r u n g s werten basiert. Und die wird heute oft bekämpft, weil selbst gemachte Erfahrungen ein kostbares und daher beneidenswertes Gut in Zeiten entfremdeter Arbeit geworden sind - Das schmerzt.

Ein vorbildlicher Text, weil geschrieben und veröffentlicht als es dringend notwendig war.
Kommentar schreiben