meldung
Tina Müller gewinnt Kinder-Stücke-Preis in Mülheim
Dickhäuter sind ganz normal
Mülheim an der Ruhr, 19. Mai 2017. Tina Müller erhält für ihren Text "Dickhäuter" den KinderStückePreis 2017 der Mülheimer Theatertage. Das teilt das Festival mit. Das Stück (für Kinder ab 7 Jahren) kam in der Inszenierung von Brigitta Soraperra am Theater Fallalpha Zürich heraus und konkurriert im Mülheimer Kinderstücke-Wettbewerb mit vier weiteren Produktionen (hier die komplette Auswahl).
Autorin Tina Müller © Sebastian HoppeDer KinderStückePreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde von einer dreiköpfigen Jury vergeben, der der Regisseur und künftige Intendant des Theaters Oberhausen Florian Fiedler, der Theaterkritiker Thomas Irmer und die Übesetzerin, Autorin und Festivalkuratorin Iwona Nowacka angehörten. "Dickhäuter" handelt von dem Nashorn Lou, das neu in eine Klasse kommt, und erzählt von den Schwierigkeiten seiner Integration. Die Jury würdigte, "wie Tina Müllers Stück mithilfe der Metapher des Nashorns facettenreich das Fremdsein innerhalb einer Gemeinschaft und die subjektiven Auffassungen von Normalität thematisiere und – auch durch die pointierte wie überraschende Wendung am Ende – als Plädoyer für Inklusion gelesen werden könne".
Tina Müller wurde 1980 in Zürich geboren, studierte Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Sie schrieb für das Theater Freiburg und das Grips Theater Berlin, ist Gründungsmitglied des Performancekollektivs magic garden und kooperiert mit der Kompanie Kopfstand. Sie lebt in Berlin.
Die Jugendjury (der sechs Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren angehörten) zeichnete Roland Schimmelpfennig für sein erstes, an Computerspielformaten orientiertes Kinderstück "Die Biene im Kopf" aus, herausgebracht am Consol Theater Gelsenkirchen (hier die Nachtkritik der Uraufführung).
(Mülheimer Theatertage / chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
neueste kommentare >