meldung
Christian Holtzhauer soll Schauspielintendant in Mannheim werden
Weimar – Mannheim
29. Mai 2017. Der Kulturausschuss der Stadt Mannheim hat sich heute in einer nichtöffentlichen Sondersitzung für Christian Holtzhauer als künftigen Leiter der Schauspielsparte des Nationaltheaters Mannheim sowie der Schillertage ab der Spielzeit 2018/19 ausgesprochen. Das teilt das Kunstfest Weimar mit, dessen Leiter Holtzhauer aktuell ist. Für das Programm des Kunstfests Weimar 2018 werde Holtzhauer noch die Hauptverantwortung tragen.
Holtzhauer, der das Kunstfest Weimar seit dem Herbst 2013 leitet, vorher in Stuttgart (Staatstheater) und Berlin (Sophiensaele) tätig und von 2011 bis Anfang 2017 Vorsitzender der Dramaturgischen Gesellschaft war, folgt in Mannheim auf Burkhard C. Kosminski, der im Sommer 2018 Armin Petras als Intendant des Schauspiels Stuttgart ablöst.
(Kunstfest Weimar / sd)
mehr meldungen
meldungen >
- 04. Juli 2022 Kulturstiftung des Bundes: Katarzyna Wielga-Skolimowska wird Direktorin
- 04. Juli 2022 Burgtheater Wien: Elisabeth Orth-Preis an Birgit Minichmayr
- 04. Juli 2022 Hannover: Sonja Anders verlängert bis 2028/29
- 04. Juli 2022 Update: Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 03. Juli 2022 Monika Bleibtreu Preise 2022 für Privattheater
- 03. Juli 2022 Jahrhundertregisseur Peter Brook verstorben
Und wir hätten uns Elmar Goerden gewünscht, der uns hier am NAT ein paar der prickelndsten Theaterabende seit langem beschert hat. Aber, wie man hört, will der ja leider nicht mehr Intendant sein. Schade.
Auch wenn er dann als Intendant wahrscheinlich weniger Dramaturg, sondern wahrscheinlich mehr "Alles-Zusammen-Halter" ist;-)
Mannheim bleibt gespannt.
Ob er geht oder nicht- davon hängt ja nicht die Finanzierung des Kunstfestes ab, liebe R.Deibel!