Jury für Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2018
Berlin calling
10. November 2017. Der Jury des Stückemarkts 2018 gehören an: Joy Kristin Kalu, Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin (Berlin), Anne Lepper, Autorin (Köln), Dimitrij Schaad, Schauspieler und Regisseur (Berlin), Philippe Quesne, Regisseur und Szenograf (Paris) und Christina Zintl, Dramaturgin Theatertreffen und Leitung Stückemarkt (Berlin). Das melden die Berliner Festspiele, die das Festival im Mai 2018 im Rahmen des Theatertreffens ausrichten.
Der Wettbewerb um die Teilnahme am Stückemarkt wird seit 2015 und auch in diesem Jahr wieder offen und europaweit ausgeschrieben, gesucht würden für 2018 Arbeiten, "die sich im doppelten Sinne mit einer 'Geteilten Welt' auseinandersetzen – insbesondere mit Fragen nach zunehmenden globalen Ungleichheiten und mit neuen Ideen des Teilens", so die Pressemeldung der Berliner Festspiele.
Die Jury wählt insgesamt fünf Arbeiten aus, die im Rahmen des Festivals "ihrer Form entsprechend" präsentiert werden. An eine*n der eingeladenen Künstler*innen/-gruppen wird in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ein mit 7.000 Euro dotierter Werkauftrag vergeben.
(Berliner Festspiele / sd)
Hier finden Sie Gewinner und Auswahl des Stückemarkts 2017.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt (Aprilscherz)
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >