Der Theaterpodcast (1) - Die Theaterredakteurinnen Susanne Burkhardt und Elena Philipp sprechen über #MeToo, #NoBillag und Sibylle Bergs Reform-Vorschläge für das Theater
Neues Jahr, neue Debatten
21. Januar 2017. Im neuen Theaterpodcast sprechen die Theaterredakteurinnen Elena Philipp (nachtkritik.de) und Susanne Burkhardt (Deutschlandfunk Kultur) ab jetzt einmal im Monat über die wichtigsten Neuigkeiten und Debatten der Theaterwelt.
Elena Philipp (nachtkritik.de) und Susanne Burkhardt (Deutschlandfunk Kultur) © Anja Schäfer
Folge 1 – die Themen:
- Die Schriftstellerin Sibylle Berg forderte in einer Rede vor dem Bühnenverein Reformen der Arbeitsbedingungen und Leitungsstrukturen an Theatern ein
- nachtkritik.de-Redakteur Michael Wolf fragte in seiner Antwort auf Sibylle Berg, ob Reformen im Betrieb auch zu besserer Kunst führten
- #metoo erreicht die Theaterlandschaft: Vorwürfe gegen Dieter Wedel + Interview mit Schauspielerin Maren Kroymann im Deutschlandfunk Kultur
- In der Schweiz droht durch die Initiative #NoBillag die Abschaffung des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks
- Für das virtueller Theatertreffen auf nachtkritik.de haben die Korrespondenten die wichtigsten Inszenierungen des Jahres nominiert, jetzt stimmen die User*innen über ihre Favoriten ab.
Ein Podcast in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur.
mehr debatten
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
was stimmt an dieser debatten-ideen-vorgabe nicht, wenn sie in kommentarlos-leere läuft?
Wo is der Abspielbutton?
(Bitte in Stück weiter unten schauen, sitzt dort und läuft. die Redaktion / sik)