Münchner Volkstheater: Christian Stückl bis 2025 Intendant
Weitere fünf Jahre
München, 18. Juli 2018. Christian Stückl bleibt bis Ende der Spielzeit 2024/25 Intendant des Münchner Volkstheaters. Wie das Theater meldet, werde der Umzug des Münchner Volkstheaters ins Schlachthofviertel in der Spielzeit 2021 eine der Herausforderungen der kommenden Jahre. Dort wird derzeit von der Landeshauptstadt München ein neues Theater gebaut. Stückls bisheriger Vertrag lief bis 2020.
Intendant Christian Stückl, Kulturreferent Georg Küppers und ein leerer Stuhl © Gabriela Neeb
CSU-Bürgermeister Josef Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkstheater GmbH, blieb der Pressemitteilung zufolge der Vertragsverlängerung fern (siehe Foto), weil das Volkstheater zusammen mit den Münchner Kammerspielen und mehr als 130 weiteren Organisationen am Sonntag zu einer Demonstration gegen Rechtsruck und Ausländerhass aufgerufen hat.
Stückl ist seit 2002 Intendant des Münchner Volkstheaters und seit 2011 Träger des Bayerischen Verdienstordens. Seit 2005 veranstaltet sein Haus jährlich das Festival Radikal jung, das Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere eine Plattform bietet.
(Münchner Volkstheater / geka)
mehr meldungen
meldungen >
- 24. Juni 2022 Schauspieler Ernst Jacobi verstorben
- 24. Juni 2022 Schwedt: Intendanz Uckermärkische Bühnen vorzeitig verlängert
- 24. Juni 2022 Salzburger Festspiele: 335 Millionen Euro für Umbau
- 24. Juni 2022 Stuttgart: neue Leitung Theater Rampe
- 23. Juni 2022 Neue Leitung am Theater Aachen
- 22. Juni 2022 Neubrandenburg / Neustrelitz: Maik Priebe wird Schauspielchef
neueste kommentare >