Zuschüsse fürs Bonner Euro Theater Central gestrichen
Aus oder Ausweg?
Bonn, 11. Oktober 2018. Trotz einer Protestaktion hat der Rat der Stadt Bonn vor zwei Tagen beschlossen, dem Euro Theater Central in Bonn die Jahres-Zuschüsse komplett zu streichen. Im September hatten sich zahlreiche Künstler*innen der Stadt dafür eingesetzt, die 144.000 Euro jährliche Förderung weiterhin zu bewilligen und damit den Spielbetrieb auch über das Jahr 2019 hinaus zu sichern. Vermutlich werde das Theater nun schließen müssen, heißt es dazu in einem Beitrag im WDR (10.10.2018), der auch die Geschäftsführerin des Theaters, Ulrike Fischer, zitiert. Sie sagt, dass man sich nach den nächsten zwei Produktionen auf die Suche nach neuen Räumen begeben wolle, in denen man das Konzept eines Kleinzimmertheaters erhalten kann. Eventuell auch in Räumen der Stadt, womit die Miete wegfallen würde.
Das Euro Theater Central sitzt seit 1972 in der Bonner Innenstadt. Bei den Privattheatertagen 2017 wurde es für Stefan Herrmanns Inszenierung von Heinrich von Kleists "Michael Kohlhaas" mit dem überregionalen Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet.
(sik)
Mehr dazu:
Bonn: Endgültiges Aus für Euro Theater Central? - Meldung vom 29. September 2018
Euro Theater Central in Bonn kämpft ums Überleben - Meldung vom 12. Juni 2018
mehr meldungen
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
neueste kommentare >