Wählen Sie die Inszenierungen des Jahres!
16. Januar 2019. Dies ist die Vorschlagsliste mit 48 Inszenierungen, die von den nachtkritik.de-Korrespondent*innen und -Redakteur*innen als die wichtigsten der letzten zwölf Monate nominiert wurden..
Bis zum 23. Januar 2019 um 24 Uhr können Sie ihre Stimme(n) für 1 bis 10 Inszenierungen dieser Liste abgeben. Die zehn am häufigsten gewählten Produktionen werden gelobt und gepriesen und bilden die Auswahl des virtuellen nachtkritik-Theatertreffens 2019. Das Ergebnis veröffentlichen wir am 25. Januar 2019.

Folgend sind die Vorschläge für das nachtkritik-Theatertreffen 2019 gelistet, aufgeteilt nach Regionen, in alphabetischer Reihenfolge. Jede/r Korrespondent*in und jede/r Redakteur*in hatte eine Stimme. Nominiert werden konnten Produktionen, deren Premiere im Zeitraum vom 13. Januar 2018 bis 10. Januar 2019 lag. Durch einen Klick auf die einzelnen Kandidaten öffnet sich die jeweilige Begründung der/s Nominierenden sowie, wenn vorhanden, ein Link zur Nachtkritik:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Österreich
Schweiz
Internationale Koproduktionen
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
(I like.
jnm)
(Lieber Christoph, nachtkritik.de kann nur dafür Sorge tragen, dass Inszenierungen aus Ostdeutschland und Inszenierungen von Frauen regelmäßig in der Berichterstattung vorkommen. Das probieren wir, so gut wir können. Was in dieser Rückschau als das Bleibende des Theaterjahres ausgemacht wird, liegt wie auch das Urteil über jeden einzelnen Abend in der Verantwortung unserer Autor*innen. Das nachtkritik.de-Theatertreffen ist ja keine redaktionell gesteuerte Angelegenheit, anders als die Erstellung unseres Monatsplans. Mit freundlichen Grüßen, Christian Rakow / Redaktion)
Ihr veröffentlicht das Ergebnis sicher am 25. Januar 2019, oder? ;D
(Liebe Birgit,
au backe, Danke, nicht nur sind unsere Brillen heute beschlagen, weshalb die Visuals gerne mal unscharf geraten. Auch herrscht offenbar Datennebel in den Köppen. Danke, ham 'mer korrigiert.
jnm)
(Liebe Inga, weil uns gerade nix Besseres eingefallen ist, gell?
jnm)
(Lieber dabeigewesen, die Autorinnen im Südwesten haben sich bei der Teilnahme in diesem Jahr zurückgehalten. Welche Schlüsse daraus zu ziehen sind?
jnm)
Ich würde echt gern abstimmen, denn sechs Produktionen gefallen mir echt gut. Die Auswahl ist wirklich gut, außer Berlin. Hier habe ich echt besseres gesehen. Aber es kommt ja noch das tt19 mit bestimmt einigen Überraschungen, wie jedes Jahr.
---
Liebe/r Blacky,
aber sie können doch für bis zu zehn Arbeiten abstimmen.
Viele Grüße,
miwo/Redaktion
(Bitte leeren Sie einmal Ihren Cache. Dann müsste es eigentlich funktionieren. Herzliche Grüsse aus der Redaktion).
(Werte Digitale Welten,
wir wissen nicht, woran es liegt. Wenn Sie nicht von zu Hause, sondern im Büro abgestimmt haben, kann es sein, dass schon jemand anderes aus Ihrem Netzwerk abgestimmt hat. Aber letztlich ist das ein Geheimnis der Module. Die sollen nämlich verhindert, dass jemand mehrfach abstimmt. Und das ist, soweit wir feststellen können, in diesem Jahr nicht passiert.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Kasch / Redaktion)
Nun, so debil bin ich mit meinen 56 Jahren noch nicht, dass ich bereits vergesse, was ich vor einer Minute bereits getan habe(n soll). Vielleicht müssen Sie da mit Ihrem Computerbeauftragten noch einmal sprechen...?
(Werter Herr Koster,
das tun wir! Können Sie uns – gerne auch über redaktion@nachtkritik.de – sagen, ob Sie von zu Hause oder vom Büro aus abgestimmt haben? Das hilft uns, die mögliche Fehlerquelle einzugrenzen.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Kasch / Redaktion)
(Werter Malte,
wir gehen den Dingen gerade nach.
Mit freundlichen Grüßen, Georg Kasch / Redaktion)
Irgendwas funktioniert nicht.
Liebe Judith,
haben Sie es mit leerem Cache versucht? Wenn es weiter nicht klappt, schreiben Sie uns gern noch mal an redaktion@nachtkritik.de.
Mit freundlichen Grüßen, Redaktion)