meldung
Einladungen zum Festival "Radikal Jung"
Neue Generation
München, 27. Februar 2019. Das Münchner Volkstheater hat die Einladungen zum Festival Radikal Jung 2019 bekanntgegeben. Das jährlich stattfindende Festival gilt als wichtige Plattform für Nachwuchregie. Eingeladen sind im 2019er Jahrgang vierzehn Produktionen:
The Agency
Medusa Bionic Rise (UA)
von The Agency
Camille Dagen
Durée d’exposition (UA)
von Animal Architecte
Nora Abdel-Maksoud
Café Populaire (UA) (hier unsere Nachtkritik)
von Nora Abdel-Maksoud
Theater am Neumarkt Zürich
Anta Helena Recke
Angstpiece (UA)
von Meding / Recke
Lucia Bihler
Die Hauptstadt (ÖE) (hier unsere Nachtkritik)
nach dem Roman von Robert Menasse
Schauspielhaus Wien
Peter Mills Weiss und Julia Mounsey
[50/50] old school animation (UA)
von Peter Mills Weiss & Julia Mounsey
Leonie Böhm
Yung Faust (hier unsere Nachtkritik)
nach Johann Wolfgang von Goethe
Münchner Kammerspiele
Elsa-Sophie Jach und Thomas Köck
dritte republik (UA) (hier unsere Nachtkritik)
von Thomas Köck
Thalia Theater Hamburg
Sapir Heller
Amsterdam (DSE) (hier unsere Nachtkritik)
von Maya Arad Yasur
Münchner Volkstheater
Christina Tscharyiski
Revolt. She Said. Revolt Again. (DSE) / Mar-a-lago. (UA) (hier unsere Nachtkritik)
von Alice Birch und Marlene Streeruwitz
Berliner Ensemble
Ariah Lester
WHITE [ARIANE] (UA)
von Ariah Lester
Florian Fischer
Operation Kamen (UA)
von Florian Fischer
Staatsschauspiel Dresden
Blanka Rádóczy
Der Mieter (hier unsere Nachtkritik)
von Roland Topor
Residenztheater München
Philipp Moschitz
Um die Wette
von Eugène Labiche
Landestheater Niederösterreich St. Pölten
"Radikal Jung" findet vom 27. April bis 5. Mai im Münchner Volkstheater statt. Zum Abschluss wird ein vom Freundeskreis des Theaters gestifteter Publikumspreis in Höhe von 3.000 Euro vergeben. Ziel des Festivals sei es, "die neue Generation der Theatermacher zu fördern, ihre thematischen und ästhetischen Vorlieben aufzuzeigen und sowohl einem Fachpublikum als auch einer breiten Öffentlichkeit Perspektiven einer möglichen Theaterlandschaft von morgen aufzuzeigen", so die Pressemitteilung des Hauses. 90 Produktionen habe die Jury gesichtet. Ihr gehören an: der Festivalleiter Kilian Engels, der Publizist C. Bernd Sucher sowie die Kritikerin Christine Wahl.
(Volkstheater München / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
- 03. Juni 2023 Gordana Kosanović-Preis an Vidina Popov
- 03. Juni 2023 Autorin Anah Filou erhält Dr. Otto Kasten-Preis 2023
- 03. Juni 2023 Tenor Jonas Kaufmann leitet ab 2024 die Festspiele Erl
- 02. Juni 2023 Schauspielerin Margit Carstensen gestorben
- 02. Juni 2023 Wiener Festwochen: Absage wegen Ausreiseverbot
- 02. Juni 2023 Stephan Märki hört 2025 in Cottbus auf
neueste kommentare >