meldung
Spielbetrieb im deutschsprachigen Raum eingestellt
Überall ist nun dicht
15. März 2020. Alle Theater im deutschsprachigen Raum sind nun geschlossen und haben ihren Spielbetrieb eingestellt. In der Schweiz, wo die Theater Ende Februar als erstes den Spielbetrieb in den großen Häusern auf Eis gelegt haben, sind Veranstaltungen über 100 Personen bis 30. April verboten. In der Österreich gilt das derzeit bis 3. April, für heute hat die Regierung jedoch eine nächste Pressekonferenz angekündigt. In Deutschland gilt die Pause derzeit bis zum 19. April 2020.
Eine Übersicht über die Schließungen findet sich hier, wir werden die Infos updaten und auf dem Laufenden halten.
Auf nachtkritik stellen wir in der Zeit einen digitalen Spielplan aus Livestreams und Aufzeichnungen von Inszenierungen zusammen. Start war gestern. Heute Abend um 19:30 Uhr gibt es noch einmal das Marie-Antoinette-Biopic Antoinette Capet von Niklas Ritter, das eigentlich am 11. März am Landestheater Vorarlberg in Bregenz seine Derniere haben sollte.
(sik)
Was die anderen Plattformen und Seiten an Theater und Oper bieten, lesen Sie hier.
Mehr: Corona: Verbände fordern Notfallfonds - Meldung vom 11. März 2020
Corona: Bundesregierung will der Kultur beistehen - Meldung vom 13. März 2020
Petition für freiberufliche Kulturschaffende gestartet - Meldung vom 13. März 2020
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/theater-in-der-krise.html