Schauspieler Peter Maertens gestorben
Thalia-Theater-Legende
13. Juli 2020. Der Schauspieler Peter Maertens ist am 11. Juli in Hamburg gestorben. Das teilt sein Sohn Michael Maertens mit.
Peter Maertens © Armin Smailovic 1931 in Hamburg geboren, studierte Peter Maertens Schauspiel ebendort und war nach ersten Engagements in Oldenburg, Hannover, Freiburg und (bei Heinz Hilpert) Göttingen ab 1961 mit kleinen Unterbrechungen über 60 Jahre lang am Thalia Theater Hamburg engagiert – er kam ans Thalia Theater, als sein Vater Willy Maertens es noch leitete.
An dem Hamburger Haus war er in Inszenierungen von Gerd Heinz ("Der Hauptmann von Köpenick") oder Helmut Baumann ("Drei Musketiere") zu sehen. Während der Intendanz von Jürgen Flimm (1985 – 2000) arbeitete er u.a. mit dem Regie führenden Intendanten, mit Jürgen Gosch, Katharina Thalbach und Wolf-Dietrich Sprenger. Ab 2000 (Intendanz Ulrich Khuon) stand er u.a. in Inszenierungen der Regisseure Martin Kusej, Stephan Kimmig, Andreas Kriegenburg und Nicolas Stemann auf der Bühne.
Trotz etlicher Ausflüge ins Film-Fach lag Peter Maertens' Hauptfokus stets auf dem Theater.
Er stammte aus einer Schauspielerfamilie, wie sein Vater Willy war auch seine Mutter Charlotte Kramm Schauspielerin, auch seine Kinder Michael, Kai und Miriam Maertens sind Schauspieler*innen.
Noch kurz vor dem Lockdown spielt Peter Maertens am Thalia Theater die Rolle des Mister Green in Wolf-Dietrich Sprengers Inszenierung des Zwei-Personen-Stücks "Besuch bei Mr. Green" von Jeff Baron.
(Michael Maertens / Wikipedia / Thalia Theater / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
- 24. Mai 2023 Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
- 24. Mai 2023 Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
- 23. Mai 2023 Denkmal für Theaterintendant Wolfgang Bordel
Die ganze Lange Reihe wird Dich vermissen , Peter !
Herzlichen Dank, dass Du mir den Faust ins Herz gepflanzt hast!
Habe gestern und heute an Dich gedacht! Bin gerade am Theater vorbei gegangen!
Deine Geduld und Güte ist unvergessen!