meldung
Marie-Zimmermann-Stipendium vergeben
Unmittelbar am Zeitgeschehen
Stuttgart, 11. August 2020. Die Dramaturgin Valerie Göhring erhält das diesjährige Marie-Zimmermann-Stipendium der Akademie Schloss Solitude. Das gab die Stiftung heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Jury aus Friedrich Schirmer (Intendant der Württembergischen Landesbühne Esslingen), Martina Grohmann (Co-Intendantin des Theater Rampe, Stuttgart), Jürgen Popig (Leitender Schauspieldramaturg am Theater und Orchester Heidelberg) und Elke aus dem Moore (Direktorin der Akademie Schloss Solitude) habe sich demnach "einstimmig" für Valerie Göhring entschieden.
Antirassistisches Kuratieren
In der Begründung heißt es: "Theater ist für Valerie Göhring ein Ort, der sich unmittelbar mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzt. Die Fragen der Repräsentation, die Perspektivwechsel, die ein antirassistisches Kuratieren ermöglichen, die Sichtbarmachung von vorherrschenden Blick- und Machtverhältnissen bestimmen ihre künstlerische Arbeit, zuletzt beispielhaft in der Produktion 'Die Kränkungen der Menschheit' von Anta Helena Recke, die sie als Dramaturgin an den Münchner Kammerspielen betreute und mit der sie zum Berliner Theatertreffen 2020 eingeladen wurde."
Die 1992 geborene Dramaturgin arbeitete nach Stationen in Hamburg, Frankfurt und Berlin von 2018 bis 2020 an den Münchner Kammerspielen, wo sie unter anderem auch die zum Theatertreffen eingeladene Produktion "Dionysos Stadt" dramaturgisch begleitete. Mit Beginn dieser Spielzeit ist sie Dramaturgin am Maxim Gorki Theater in Berlin.
In Erinnerung an Marie Zimmermann
Seit 2019 wird das Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert. Es erinnert an die 2007 verstorbene Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann und würdigt "junge, besonders talentierte Dramaturg*innen aus dem deutschsprachigen Raum" mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem zweimonatigen Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude. Preisträger im vergangenen Jahr war der Dramaturg Dirk Baumann.
(Akademie Schloss Solitude / jeb)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann