Regisseur Jarg Pataki gestorben
Mit der Macht der Bilder
4. Juni 2021. Der Opern- und Schauspielregisseur Jarg Pataki ist tot. Das meldet die Badische Zeitung. Pataki arbeitete zuletzt vor allem am Theater Freiburg.
Pataki, geboren am 14. Dezember 1962 in Basel, studierte ab 1986 Chorleitung am Konservatorium Basel/Genf, von 1991 bis 1995 Schauspiel an der Ecole Supérieure d'Art Dramatique Genève und von 1995 bis 1997 Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Pataki hat sich einen Namen durch die Bildermacht seiner Inszenierungen gemacht, in die auch Elemente des Objekttheaters integrierte, und Schauspieler*innen mit lebensgroßen Puppen interagieren ließ. Später baute er häufig musiktheatrale Elemente in seine Sprechtheater-Inszenierungen ein.
Er arbeitete unter anderem am Luzerner Theater, am Schauspielhaus Hamburg und am Theater Freiburg. Am 20. Mai ist Pataki plötzlich in München gestorben, wie erst jetzt bekannt geworden ist.
(Badische Zeitung / Wikipedia / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
Der Zeit ergeben und ihr voraus.
Angewidert von der Maschinerie "Theater" und nie aufhörend voller Bilder und Ideen. Ich habe noch nie jemanden so verzweifelt gesehen und trotzdem voller Leidenschaft für "das Theater". Für das deutschsprachige Theater. Für die bildende Kunst.
Und dieses System: feiert dich, lobt dich, erhöht dich, zerkleinert dich, vernichtet dich, liebt dich, vergisst dich.
Egal was dieses System aus dir macht: für mich bist du Großartig. Und dafür dank ich dir!
Deine Sahar
Mit dir hab ich Franz Kafka, Robert Walser, Händel, Puccini, Monteverdi, Alfred Döblin erst so richtig kennen und lieben gelernt.
Habe mich mit deiner Gedankenwelt in alle Figuren und ihre Welt hineingezeichnet.
Einen Kosmos erfunden .
Schubladen voller Figurinen und Erinnerungen.
Die letzten Jahre haben wir uns gemeinsam der Barockoper genähert...
Mit großen Gedanken entworfen und verworfen und neu erfunden
Lieber Jarg Danke...
Sandra