meldung
Schlachthaus Bern: Neues Leitungsteam steht fest
Gemeinsame Ausbildungs-Wurzel
Bern, 30. Juli 2021. Ein Dreier-Leitungsteam bestehend aus Lisa Marie Fix, Ute Sengebusch und Maria Spanring wird das Schlachthaus Bern ab Mitte des Jahres 2022 übernehmen, so teilt es die Medienaussendung des Hauses mit. Die drei Mitglieder des neuen Leitungsteams studierten an der ZhdK Schauspiel und schlossen 2007 gemeinsam ab.
Anfang des Jahres hatte die aktuelle Theaterleiterin Maike Lex bekannt gegeben, das Schlachthaus Theater Bern Ende der Saison 2021/22 zu verlassen. Die Ausschreibung zur Findung einer neuen Leitung richtete sich sowohl an Teams wie auch an EInzelpersonen. Der Vorstand wurde im mehrstufigen Auswahlprozess von zwei externen Personen unterstützt.
Ute Sengebusch © Jonas Gillmann
Lisa Marie Fix © Beat Marti
Die neue Leitung werde "das Haus als lokale, nationale sowie internationale Ko-Produktionsbühne auch als Ort der Integration und Diversität in und um Bern weiterdenken," heißt es in der Pressemitteilung.
"Uns verbindet eine gemeinsame Ausbildungs-Wurzel! An der ZHdK schlossen wir 2007 gemeinsam mit dem Schauspieldiplom ab. Während des Studiums lernten wir uns sowohl privat als auch in der Arbeit kennen und schätzen," zitiert die Pressesuassendung Fix, Sengebusch und Spanring. "Als Expertinnen für Performance, transdisziplinäre Projekte, Dokumentar- wie Kinder- & Jugendtheater, Kommunikation, Kulturpolitik, Vermittlung und Produktion ergMaria Spanring © Karen Micheliänzen sich unsere Biographien, spezifischen Interessen und Kontakte. Wir begreifen die Co-Leitung als Chance, unsere Kompetenzen und Netzwerke zusammenzubringen."
Die aktuelle Theaterleiterin Maike Lex wird das Programm bis Februar 2023 planen und die neue Leitung ab Januar 2022 in die Abläufe einführen.
(joma / schlachthaus.ch)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 09. Juni 2023 Chemnitz verlängert Spartenleiter:innen-Verträge
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte