theaterbrief aus mexiko
Installation gegen Femizide in Mexiko City © Mario Marlo 24. September 2021
Die Theaterrepublik der Wenigen
Wie sind Mexiko und seine Theaterszene durch die Pandemie gekommen? Welche Inszenierungsformen haben sich bewährt? Und welche politische Wirklichkeit wurde eingefangen – welche ausgeblendet? Über ein Land zwischen progressiver und rückwärtsgewandter Politik, über Theater und den Aufstand der Frauen schreibt Gastón A. Alzate.
Als Kooperation zwischen dem Internationalen Forschungskolleg Interweaving Performance Cultures der Freien Universität Berlin (Redaktion: Clara Molau) und nachtkritik.de erscheinen seit März 2021 in loser Reihenfolge Theaterbriefe aus verschiedenen Ländern und Kontinenten. Hier eine Übersicht:
September 2021:
Theaterbrief aus China – Zwischen Revolutionsoper, Hollywood und europäischem Regietheater
August 2021:
Juli 2021:
Juni 2021:
April 2021:
März 2021:
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
neueste kommentare >