Schaubühne Berlin
In Memory of Doris Bither – Schaubühne Berlin – Yana Thönnes erzählt mit Mystery-Elementen vom Grauen einer Vergewaltigung
27. September 2023
Kolumne: Atif Mohammed Nour Hussein
Kolumne: Grand Guignol im Opernhaus – Ein Plädoyer für mehr Krimis auf Theaterbühnen
24. September 2023
Staatstheater Cottbus
Das Kraftwerk – Staatstheater Cottbus – Ein Theaterabend über Kohleabbau und die Gefährdung des Trinkwassers recherchiert vom Journalist:innenkollektiv CORRECTIV
24. September 2023
Staatstheater Braunschweig
Das mangelnde Licht – Staatstheater Braunschweig – Dagmar Schlingmann inszeniert Nino Haratischwilis Georgien-Roman
24. September 2023
Scharoun Theater Wolfsburg
Woyzeck – Scharoun Theater Wolfsburg – Ersan Mondtag inszeniert Büchner
24. September 2023
Vorarlberger Landestheater Bregenz
Atlas streikt – Vorarlberger Landestheater – Niklas Ritter inszeniert Ayn Rands Lob des guten Unternehmertums
24. September 2023
Landestheater Schleswig-Holstein
Die Ministerin – Landestheater Schleswig-Holstein – Dirk Kurbjuweits Politsatire von Moritz Nikolaus Koch am Landestheater Schleswig-Holstein uraufgeführt
24. September 2023
porträt & profil
Regisseurin Barbara Frey zieht im Interview die Bilanz ihrer dreijährigen Intendanz der Ruhrtriennale
23. September 2023
Deutsches Theater Berlin
Baracke – Deutsches Theater Berlin – Claudia Bossard bringt Rainald Goetz' Suada gegen deutsche Terror-Familien zur Uraufführung
23. September 2023
Schauspielhaus Graz
Von einem Frauenzimmer – Schauspielhaus Graz – Anne Lenk inszeniert Christiane Karoline Schlegels Stück über einen adligen Schwerenöter und seine Frauenopfer
23. September 2023
Schauspiel Frankfurt
Mascha K. (Tourist Status) – Schauspiel Frankfurt – Anja Hilling schreibt über die Dichterin Mascha Kaléko, Regisseurin Christina Tscharyiski inszeniert die Uraufführung
23. September 2023
Schauspiel Stuttgart
Was ihr wollt – Schauspiel Stuttgart – Burkhard C. Kosminski konzentriert sich auf die dunklen Seiten von Shakespeares Komödie
23. September 2023
Würtembergische Landesbühne Esslingen
Der Unheimliche – Landesbühne Esslingen – Mirjam Neidharts verspätete Uraufführung eines Stücks von Robert Muller
23. September 2023
Schauspiel Frankfurt
Der Geizige – Schauspiel Frankfurt – Mateja Koležnik inszeniert Molière mit Lust am Komödienunsinn
22. September 2023
Biel - Solothurn
Choc! Die Süssigkeit der Götter – Theater Biel-Solothurn – Dominique Ziegler mit einem Recherchestück über die brutale Geschichte der Schokoladenproduktion
22. September 2023
Berliner Ensemble
Es kann doch nur noch besser werden – Berliner Ensemble – Max Lindemann inszeniert die Uraufführung von Sibylle Bergs neuem Stück
22. September 2023
Ruhrtriennale
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch – Ruhrtriennale – Barbara Frey inszeniert Nina Hoss in einem Dostojewski-Monolog
21. September 2023
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
Fasia – Volksbühne Berlin – Eine BIPoC-Künstler*innengruppe um die Szenografin Elisabeth Gers erforscht das Leben der afrodeutschen Aktivistin Fasia Jansen
21. September 2023
Kolumne: Queer Royal
Kolumne: Queer Royal – Queere Stoffe in der neuen Spielzeit und der Osten
20. September 2023
Alles über Theater
nachtkritik.de ist die wichtigste Plattform für Theaterjournalismus im deutschsprachigen Raum. Nirgendwo sonst kann man sich so schnell, umfassend und fundiert über alles informieren, was Theater angeht. Erhalten Sie unser vielfältiges Angebot mit Ihrem Beitrag.
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
neueste kommentare >