Medienschau: taz – Georg Genoux' Recherchen in Sachsen
Ein Brückenbauer
Ein Brückenbauer
7. Januar 2022. Die taz stellt den unter dem Titel "Die heilende Kraft des Theaters" den Film- und Theatermacher Georg Genoux vor, der mit Rechercheprojekten in Sachsen auf sich aufmerksam macht. "Sachsen war das Land, das er als gebürtiger Hamburger nicht kannte, aber kennenlernen wollte", heißt es in dem Text.
Die Autorin und Taz-Redakteurin Sabinne Seifert charakterisiert Genoux' Recherchearbeit: "Genoux macht dokumentarisches Theater. Er arbeitet ähnlich wie Milo Rau, den er sehr schätzt, mit Laien zusammen. Aber Genoux klagt die Verhältnisse nicht an, enthüllt nicht, sondern will verändern. Nicht die Welt draußen, sondern die Menschen, die er auf die Bühne holt. Menschen unterschiedlicher politischer Prägung und kultureller Herkunft, Menschen, die sonst nicht aufeinanderträfen, die sonst nicht miteinander reden würden – außer in diesem extra geschaffenen Rahmen, Raum, Theater. Geflüchtete Jugendliche und Erwachsene, Rentnerinnen, Arbeitslose, Zugezogene und Zurückgebliebene."
(taz.de / chr)
mehr medienschauen
meldungen >
- 19. August 2022 Schauspielerin Eva-Maria Hagen gestorben
- 18. August 2022 Theater- und TV-Schauspieler Klaus Barner verstorben
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
neueste kommentare >