Medienschau: SZ – Claus Peymann, the Greatest
Ich bin der größte Kapellmeister
Ich bin der größte Kapellmeister
14. Mai 2022. Christine Dössel von der Süddeutschen Zeitung hat den Regie-Altmeister Claus Peymann in Ingolstadt getroffen, wo Peymann jüngst "Die Nashörner" von Eugène Ionesco inszenierte. Und wie stets in Peymann-Interviews geht’s unbescheiden hoch her.
Eine Kostprobe: "Da, wo ich bin, ist die Mitte. Ja, ich bin größenwahnsinnig. Na und? Ist ein gutes Gefühl. Ich bin ja in der verrückten Situation, der bekannteste Theatermacher in Deutschland zu sein, zumindest wenn ich den Leuten auf der Straße glauben darf. Aber ich bekomme kaum Angebote. Denn ich vertrete, wie vielleicht noch Andrea Breth oder Peter Stein, ein Berufsethos, das überhaupt nicht angesagt ist: Geschichten erzählen mit Schauspielern im Mittelpunkt. Regisseure sind Kapellmeister – keine Originalgenies."
Mehr von der Peymann'schen Selbstfeier, unter anderem mit coolen Anekdoten über den Salzburger Notlicht-Eklat bei der Uraufführung von Thomas Bernhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" 1972, gibt's am Kiosk oder im e-Paper.
(sueddeutsche.de / chr)
mehr medienschauen
meldungen >
- 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
- 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
- 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
neueste kommentare >