Medienschau: Die Zeit – Kirill Serebrennikow über den Ukraine-Krieg
Krieg und Bewusstsein
Krieg und Bewusstsein
17. Mai 2022. In der Wochenzeitung Die Zeit (17.5.22, €) spricht Peter Kümmel mit dem russischen Regisseur Kirill Serebrennikow, der vor wenigen Wochen über Umwege Russland verlassen konnte und bei den derzeit stattfindenden Filmfestspielen in Cannes seinen neuen Film "Tchaikovsky’s Wife" präsentiert.
Serebrennikow äußert sich in dem Gespräch zu Putins Kriegspropaganda, die "wie Gift ins Volk" einsickere, und zeigt sich entsetzt von der Verrohung und Kriegsbegeisterung in Russland.
Die Frage, ob es sinnvoll sei, russische Künstler:innen vom westlichen Kulturbetrieb auszuschließen, verneint der Regisseur: "Es ist nicht die russische Kultur, die die ukrainischen Städte angreift. Diejenigen, die in der Ukraine morden, sind fern der russischen Kultur, sie haben mit ihr nichts zu tun." Restriktionen seien "eine Fortsetzung des Krieges", so Serebrennikow weiter. "Mir gefällt es nicht, wenn wir den Krieg in unser Bewusstsein eindringen lassen. So werden wir selbst ein Teil von ihm", argumentiert er.
(Die Zeit / cwa)
mehr medienschauen
meldungen >
- 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
- 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
- 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
neueste kommentare >