meldung
Vereinsgründung: WAM – Women in Arts and Media
27. Juni 2022. Aus dem Programm "Frauen in Kultur und Medien" des Deutschen Kulturrats hat sich der Verein "WAM – Women in Arts and Media" gegründet. Er will sich laut Gründungs-Pressemitteilung branchen- und spartenübergreifend für Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien einsetzen und richtet sich an Frauen, die im Kulturbereich tätig sind und sich unter Kolleg*innen professionell austauschen möchten. Mitglied werden können alle Kultur- und Medienschaffenden, die sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit engagieren möchten.
"WAM e. V. organisiert Veranstaltungen auf Bundesebene und in sieben regionalen Foren sowie einem internationalen digitalen Forum", heißt es in der Pressemitteilung. "Neben dem lokalen Austausch in bereits sieben Bundesländern initiiert der Verein bundesweite Arbeitskreise zu den Themen 'Netzwerke', 'Diversität' und 'Mentoring'. Ein erstes eigenes Mentoringprogramm startet im Herbst 2022."
Der fünfköpfige Gründungsvorstand setzt sich zusammen aus der Vorstandsvorsitzenden Susanne Stephani, Kultur- und Stiftungsmanagerin, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Annelie Mattheis, Dramaturgin und Programmkuratorin. Schatzmeisterin ist die Unternehmerin Caroline L. Schroth, Beisitzerinnen sind die Kuratorin Juana Awad und die Chefdramaturgin Sonja Walter (Staatstheater Karlsruhe).
(WAM – Women in Arts and Media / sd)
mehr meldungen
meldungen >
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
neueste kommentare >