Medienschau: Der Standard – Ungarische Theater schließen wegen Energiekosten
Zwangswinterpause
Zwangswinterpause
30. November 2022. In Ungarn haben die steigenden Energiekosten massive Auswirkungen auf den Kulturbetrieb, wie die österreichische Zeitung Der Standard berichtet.
Um Energie zu sparen, müssten Theater und Bibliotheken – ebenso wie Schwimmhallen oder Stadien – über den Winter geschlossen werden: Eine Maßnahme, die selbst Einrichtungen in den reichsten Gemeinden des Landes wie das Vorosmarty-Theater in Székesfehérvár betrifft, das vom Jahreswechsel bis zum Frühjahr geschlossen bleiben wird.
Andras Cser-Palkovics, der Bürgermeister von Székesfehérvár, zeigt sich im Beitrag zuversichtlich, dass die "unvermeidlichen Maßnahmen" kurzfristig bleiben und die Institutionen dadurch rentabel gehalten, die Arbeitsplätze geschützt und die Löhne weiter gezahlt werden können.
(Der Standard / cwa)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
neueste kommentare >