meldung
Schauspieler Tobias Langhoff gestorben

Unerwartet
1. Dezember 2022. Der Schauspieler Tobias Langhoff ist tot. Wie unter anderem der WDR meldet, starb Langhoff überraschend am 28. November 2022, dem Morgen seines 60. Geburtstages in Berlin.
Langhoff stammte aus der Theaterfamilie Langhoff und war der Sohn des Regisseurs Thomas Langhoff, Bruder des Regisseurs Lukas Langhoff, Enkel des Regisseurs Wolfgang Langhoff. Er studierte von 1983 bis 1987 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Danach wirkte er von 1987 bis 1990 am Deutschen Theater Berlin, unter anderem in Inszenierungen von Thomas Langhoff (Leslie in "Die Geisel", Reinhold in "Sturmgeselle Sokrates") und Friedo Solter (Tempelherr in "Nathan der Weise"), anschließend als Gast am Thalia Theater Hamburg (Titelrolle in Jürgen Flimms "Woyzeck"-Inszenierung). 1990 bis 1992 spielte er am Burgtheater Wien, etwa den Ruprecht im "Zerbrochenen Krug" (Regie: Andrea Breth) und Odysseus in "Penthesilea" (Regie: Ruth Berghaus). Danach ging er an die Münchner Kammerspiele, wo er etwa mit Dieter Dorn ("Die Perser") arbeitete. Weitere wichtige Regisseure seiner Theaterarbeiten waren Peter Zadek und George Tabori.
Langhoff war über Jahre auch als Darsteller in Film und Fernsehen tätig, etwa in der Fernsehreihe Tatort, zuletzt in der Serie "Babylon Berlin" und der Neuverfilmung von "Im Westen nichts Neues".
(WDR / Wikipedia / geka)
Mehr zu Tobias Langhoff: In der Berliner Zeitung erschien ein sehr persönlicher Nachruf seines Kollegen und Freundes Jan Josef Liefers.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
Woyzeck: "Guckt euch selbst an! Platz da!" – Er läuft hinaus.