meldung
Der Schauspieler Rainer Will ist gestorben

5. Dezember 2022. Der Schauspieler Rainer Will ist gestorben. Das hat seine Familie mitgeteilt. Will starb nach schwerer Krankheit bereits im Sommer 2022.
Rainer Will wurde am 7. Oktober 1954 in Bochum geboren. Schon bevor er zwanzig war, spielte er in einem ersten Kinofilm - dem Film des Fassbinder-Schauspielers Ulli Lommel über den Mörder Fritz Haarmann "Die Zärtlichkeit der Wölfe" (1973). Darin wirkten viele Schauspieler der "Family" um Rainer Werner Fassbinder mit – auch Fassbinder selbst. Später spielte Will in drei bedeutenden Fassbinder-Filmen, in "Lola", "Lili Marleen" sowie der Serie "Berlin Alexanderplatz". Darüber hinaus war Will auch Theaterschauspieler: Von 1990 bis 1996 gehörte er dem Ensemble des Kölner Schauspielhauses an. Hier arbeitete er unter anderem mit Dimiter Gotscheff und Werner Schroeter zusammen. Regelmäßig spielte Will danach am Staatstheaters Wiesbaden. Außerdem hat er als Dozent an der Wiesbadener Schule für Schauspiel und als Lehrbeauftragter an der Folkwang Universität der Künste unterrichtet.
"Wer in den Fünfziger Jahren in Bochum geboren und groß wurde, hatte eine gute Theaterzeit, die beste sogar", schreibt Nachtkritiker Andreas Wilink in einer Erinnerungsmail an die Redaktion mit Blick auf die Intendanz von Peter Zadek am Bochumer Schauspielhaus von 1972 bis 1979, in die Will als junger Schauspieler hineingewachsen ist. "Die wilden Jahre prägten auch Rainer Will, er war 18 und bald schon in der Theaterfamilie angekommen und aufgenommen. Hier kam es zur Begegnung mit Werner Schroeter – es wurde eine lebenslange Freundschaft, so wie auch die zu Volker Spengler; und es kam zum Kontakt mit Rainer Werner Fassbinder und dessen Gruppe. In 'Lili Marleen' und 'Lola' sehen wir ihn: einen aus dem Hintergrund hervortretenden bezaubernden jungen Mann von Mitte Zwanzig." Rainer Will besaß, so Wilink weiter, "unabhängig von der eigenen Karriere, untrüglichen Instinkt für Qualität. Sein Blick auf die Bühne und hinter die Kulissen zeugte von Humor, von scharfer Beobachtung, auch von Illusionslosigkeit. Aber es war kein kalter Blick, sondern ein liebender." Am 31. Juli 2022 ist Rainer Will, wie seine Familie der Öffentlichkeit erst jetzt mitgeteilt hat, in Essen gestorben.
(awi / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
Es müsste mehr Menschen wie ihn geben...
Alles gute Rainer