meldung
Berlin: Ex-Kultursenator Christoph Stölzl gestorben
12. Januar 2023. Berlins ehemaliger Kultur- und Wissenschaftssenator Christoph Stölzl ist tot. Das melden diverse Medien, darunter Zeit.de.
1944 im Bayerischen Westheim geboren, war die erste wichtige berufliche Station des studierten Historikers seine Berufung zum Direktor des Münchner Stadtmuseums im Jahr 1980. 1987 berief die Bundesregierung unter Kanzler Helmut Kohl Stölzl zum Gründungsdirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin, das er bis 1999 geleitet hat.
Anschließend war Stölzl publizistisch tätig, unter anderem als Chefredakteur und Feuilletonchef der Tageszeitung "Die Welt". Von April 2000 bis Oktober 2001 war Stölzl in Berlin Senator für Wissemschaft und Kultur. Stölzl hat im Laufe seines Lebens viele Ämter ausgefüllt, war Kuratoriumsmitglied diverser Stiftungen. Von 2010 bis 2022 war er Direktor der Weimarer Hochschule für Musik "Franz Lizst" und Gründungsdirektor des im Aufbau begriffenen Exil-Museums in Berlin. Stölzl war Vater von vier Kindern, darunter der Regisseur Philipp Stölzl. Überraschend ist Christoph Stölzl jetzt in seinem Ferienhaus in Bayern gestorben.
(Zeit.de / Tagesspiegel / sle)
Mehr zu Christoph Stölzl auf nachtkritik.de: Buchkritik - Christoph Stölzl (Hrsg): Stefan Moses. Die Zeit der Frauen
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >