meldung
Nominierungen für den Heidelberger Stückemarkt 2023
2. März 2023. Sechs Dramatiker:innen treten in diesem Jahr beim 40. Heidelberger Stückemarkt im Wettbewerb um den mit 10.000 Euro dotierten Autor:innenpreis an. Das gab das Theater Heidelberg heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz bekannt. Das Theater Heidelberg richtet seit 1984 den Stückemarkt aus, der in diesem Jahr vom 28. April bis 7. Mai stattfindet.
Die nominierten Autor*innen
Für den Autor:innenpreis sind nominiert: Lamin Leroy Gibba, Kim de l'Horizon, Svealena Kutschke, Caspar-Maria Russo, Miriam Unterthiner und Leonie Lorena Wyss. Ihre Stücke werden in szenischen Lesungen im Rahmen des Heidelberger Stückemarktes präsentiert. Anschließend entscheidet eine Jury über die Vergabe des Preises. In diesem Jahr gehören dieser – neben dem Heidelberger Chefdramaturgen Jürgen Popig – die Regisseurinnen Sapir Heller und Christiane Lutz, die Dramaturgin Rania Mleihi und die Dramatikerin Ulrike Syha an.
Weitere Preise und Sektionen
Neben dem Autor:innenpreis sind auch in diesem Jahr weitere Wettbewerbe ausgeschrieben: der Jugendstückepreis und der Nachspielpreis, der seit 2011 vergeben wird, um eine nachhaltigere Förderung neuer Dramatik anzustoßen.
Im Rahmen des diesjährigen Gastland-Schwerpunkts Schweden, kuratiert von Ulricha Johnson, Leiterin des Schwedischen Zentrums des Internationalen Theaterinstituts (Scensverige), wird außerdem der Internationale Autor:innenpreis vergeben. Mit dem Netzmarkt ist 2021 eine neue Sektion dazugekommen, die drei herausragende Inszenierungen präsentiert, die für digitale Bühnen entstanden sind. In diesem Jahr wurden erstmals auch hybride Produktionen gesichtet.
nachtkritik.de wird den Stückemarkt in diesem Jahr zum zwölften Mal mit einem Online-Festivalmagazin kritisch begleiten. Bereits jetzt sind hier erste Beiträge zu thematischen Schwerpunkten, Infos zu den eingeladenen Autor:innen sowie das Festivalprogramm zu finden.
(Theater Heidelberg / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >