meldung
Naumburg: Schauspieler-Kündigung unwirksam
15. März 2023. Die außerordentliche Kündigung des Schauspielers Antonio Gerolamo Fancellu am Theater Naumburg ist unwirksam. Das hat am Montag das Bühnenschiedsgericht Chemnitz entschieden. Wie die Plattform theapolis berichtet, bleibt das gegen Fancellu vom Theater ausgesprochene Hausverbot jedoch bestehen. Es war offenbar kein Teil der Klage.
Fancellu war im Dezember letzten Jahres fristlos entlassen und mit Hausverbot belegt worden. Als Grund dafür wurde eine "Störung des Betriebsfriedens" angeführt. Laut der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GBDA) hatte Fancellu als Vorsitzende des GDBA-Lokalverbands lediglich Informationskampagnen für bessere Bezahlung gestartet und war darüber sowie über weitere Themen mit der Stadtverwaltung und dem Intendanten im Gespräch.
Fancellu klagte gegen seine Entlassung und erhielt nun Recht. Das Bühnenschiedsgericht erklärte die Kündigung für unwirksam. Er ist ab sofort wieder beim Theater Naumburg angestellt und erhält auch rückwirkend seine in den letzten Monaten entgangenen Löhne. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, besteht das Arbeitsverhältnis von Fancellu mindestens bis zum 31.07.2025 fort, auch wenn das Hausverbot gegen ihn weiterhin gilt.
(Theapolis / miwo / geka)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >