meldung
Marta Hewelt verlässt Theatertreffen-Leitung

15. März 2023. Marta Hewelt verlässt zum Ende dieses Monats die Berliner Festspiele und das Leitungsteam des Theatertreffens. Wie die Berliner Festspiele mitteilen, haben sich Hewelt und der Intendant der Berliner Festspiele Matthias Pees darauf verständigt, wegen zu unterschiedlicher Herangehensweisen und Ansätze bei der Konstituierung der neuen Teamleitung die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen.
Die neue kollektive Theatertreffen-Leitung wurde im Juli 2022 bekanntgegeben und hat mit Beginn von Pees’ Intendanz am 1. September 2022 die Arbeit aufgenommen. Ihr gehören weiterhin Olena Apchel, Carolin Hochleichter und Joanna Nuckowska an. Wie die Festspiele versichern, werden die "laufenden Vorbereitungen für die 60. Festivalausgabe im Mai 2023" weitergeführt.
Mit Hewelt verlässt die in theaterorganisatorischen Angelegenheiten erfahrenste Kollegin das Team. Sie wurde in Gdynia in Polen geboren und wuchs in Berlin auf. Von 2004 bis 2007 absolvierte sie eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau am HAU Hebbel am Ufer. Danach war sie über zehn Jahre lang in der freien Szene Berlins und überregional als Produktionsleiterin tätig, wobei ihr Schwerpunkt neben dem Künstler:innen-Management auf der Ausrichtung von (internationalen) Festivals und Site-Specific-Produktionen lag. 2014 wurde sie für ein Jahr stellvertretende Geschäftsführerin an der Neuköllner Oper in Berlin. 2015 übernahm sie die Geschäftsführung der Schwankhalle in Bremen und initiierte deren Neueröffnung. Mit neuem Konzept eröffnete und leitete sie das Theater zunächst gemeinsam mit Pirkko Husemann und später mit Florian Ackermann bis Juni 2022.
Die Neubesetzung der Theatertreffenleitung mit einem internationalen Kuratorinnen-Team und erste Anzeichen einer Neuausrichtung hatten im vergangenen Jahr wiederholt für Aufmerksamkeit gesorgt. Alle wichtigen Informationen zum Berliner Theatertreffen finden sich hier.
(Berliner Festspiele / geka)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival