meldung
Jürgen Gosch wurde in Berlin beerdigt
Verneigungen vor einem ganz Großen
Berlin, 23. Juni 2009. Verwandte, Freunde und Kollegen haben am gestrigen Montag Abschied von dem Theaterregisseur Jürgen Gosch genommen. Gosch wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte beigesetzt. Er, der zu den wichtigsten Theaterschaffenden der Gegenwart gehörte, ist am 11. Juni an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Die Trauerreden hielten der Dramatiker Roland Schimmelpfennig und Berlins Kulturstaatssekretär André Schmitz. Schimmelpfennig sagte in seiner kurzen, aber sehr bewegten Rede, der Schmerz sei unbeschreiblich. "Wir verlieren einen großartigen Künstler und wunderbaren Menschen." Bis zum Schluss habe Gosch "wirklich gekämpft" und "immer weiter gemacht". Er dankte dem verstorbenen Regisseur für dessen Kompromisslosigkeit, Unvoreingenommenheit, Humor, Offenheit und Neugier. Gosch hatte zuletzt am Deutschen Theater Berlin Schimmelpfennigs "Idomeneus" inszeniert.
André Schmitz sagte, Schauspieler hätten an Gosch die Freiheit, die er ihnen beim Arbeiten gab, gelobt. Auch die Zuschauer hätten den Regisseur geliebt, selbst wenn er dem Publikum viel zugemutet und sich nie angebiedert habe. "Wir verneigen uns vor einem ganz Großen des deutschen und europäischen Theaters", betonte Schmitz.
Unter den zahlreichen Trauergästen waren neben den Angehörigen die Intendanten und Regisseure Oliver Reese, Ulrich Khuon, Thomas Langhoff, Claus Peymann und Jürgen Flimm sowie die Schauspieler Ulrich Matthes und Ernst Stötzner.
(ddp via Theaterkanal / peko)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
Anmerkung der Redaktion:
Natürlich ist das abgeschrieben. So ist das mit Meldungen. Wenn ich selber da gewesen wäre, hätte ich einen eigenen Beitrag verfasst. Der Mitarbeiter von ddp war aber da. Seinen Beitrag hab ich vom Theaterkanal übernommen, und weil ich in den Text eingegriffen habe, steht da auch mein eigenes Kürzel.
P.K.