Kythera-Preis für Luc Bondy
Flaneur von mozartscher Leichtigkeit
Düsseldorf/Paris, 3. Dezember 2009. Wie die Theater-Nachrichten-Seite www.theater.de mit Bezug auf ddp meldet, wird der Schweizer Theaterregisseur Luc Bondy, seit 2001 auch Intendant der Wiener Festwochen, in diesem Jahr mit dem Kythera-Preis ausgezeichnet, der mit 25.000 EUR dotiert ist. Die Preisstifterin und Künstlerin Gabriele Henkel bezeichnete Bondy als den "Flaneur unter den Regisseuren des deutschsprachigen Theaters, dem er Mozartsche Leichtigkeit und schwerelose Tiefe schenkt". Die Preisverleihung wird am 8. Dezember im Palais Beauharnais, der Residenz der Deutschen Botschaft in Paris, stattfinden.
Der Kythera-Preis wird seit 2001 an Künstler verliehen, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderen der Dirigent Claudio Abbado, der Architekt Renzo Piano und Regisseur Volker Schlöndorff.
(www.theater.de / ape)
mehr meldungen
meldungen >
- 07. Juli 2022 Stuttgart: Morddrohungen gegen Experten bei "Ökozid"
- 07. Juli 2022 Neustrelitz: Neubau der Theaterwerkstätten eröffnet
- 06. Juli 2022 Preis des internationalen Theaterinstituts an Flinn Works
- 06. Juli 2022 Förderprogramm "U*act" für kriegsflüchtige Künstler:innen
- 06. Juli 2022 Theatertreffen: Neues Leitungskollektiv
- 06. Juli 2022 Fonds DaKü sieht Förderung der Freien Szene gefährdet
neueste kommentare >