meldung
Erster George-Tabori-Preis verliehen
Transdisziplinär erfolgreich
Berlin, 25. März 2010. Der in Berlin ansässige "Fonds Darstellende Künste" vergibt aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens erstmals den neu gestifteten George-Tabori-Preis. Mit diesem Preis sollen herausragende Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender ausgezeichnet werden.
Erster Preisträger ist die Dresdner Gruppe norton.commander.productions, die den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält. Die von Harriet und Peter Meining 1995 gegründete freie Gruppe experimentiert genreübergreifend im Schnittfeld von Schauspiel, Musik, Gesang und Film.
Einen zweiten Preis in Höhe von 10.000 Euro erhält das Hamburger Künstlerduo Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen. Seit 2005 entwickeln sie gemeinsam mit deutschen und ivorischen Performern neue interkulturelle und transdisziplinäre Formate, die zwischen Tanz, Schauspiel, Sprachen, Musik und Entertainment oszillieren.
Der vom Fonds berufenen Jury gehörten Hartmut Krug (Kritiker, Berlin), Marietta Piekenbrock (Kuratorin und Programmleiterin der Kulturhauptstadt Ruhr 2010, Essen) und Carena Schlewitt (Direktorin der Kaserne Basel) an. Die öffentliche Preisverleihung findet am 31. Mai 2010 im Berliner Ensemble, der letzten Wirkungsstätte des Regisseurs und Autors George Tabori, statt.
(Fonds Darstellende Künste / chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 06. Juli 2022 Theatertreffen: Neues Leitungskollektiv
- 06. Juli 2022 Fonds DaKü sieht Förderung der Freien Szene gefährdet
- 05. Juli 2022 Marina Abramović übernimmt Pina Bausch Professur
- 05. Juli 2022 Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor
- 05. Juli 2022 Schauspieler Klaus Schleiff gestorben
- 04. Juli 2022 Kulturstiftung des Bundes: Katarzyna Wielga-Skolimowska wird Direktorin
neueste kommentare >