meldung
Das Rostocker Volkstheater muss das Große Haus wegen Brandschutzmängeln schließen
Erhebliche Mängel
Rostock, 22. Februar 2011: Das Große Haus des Volkstheaters Rostock muss mit sofortiger Wirkung geschlossen werden. Grund sind erhebliche Mängel beim Brandschutz, meldet der Nordkurier (22.2.2011). Es fehle an Fluchtwegen, hieß es am Dienstag aus dem Rostocker Rathaus. Die Schließung gelte zunächst bis zum Ende der laufenden Spielzeit. Das Volkstheater verliert damit seine wichtigste Spielstätte.
Das Große Haus wurde zu DDR-Zeiten erbaut und hat Platz für gut 500 Besucher. Das Volkstheater kämpft seit Jahren mit schlechten Einspielergebnissen und war deshalb auch vom Landesrechnungshof kritisiert worden. Im November 2010 wurde der kaufmännische Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung abberufen.
(dip)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
es wird ja vermutlich empfindliche Einnahmeverluste geben wegen ausfallender Inszenierungen im Großen Haus. Gut, ich sehe im Spielplan schon die eine oder andere Ausweichspielstätte, vielleicht sei auch das einmal erwähnt, daß nicht alles ausfallen muß.
Andererseits deutet "Caruso" schon an, daß jegliche Hilfe möglicherweise zunächst das Wort eines Mannes einholen sollte, daß dergleichen Kündigungen nicht in Frage kommen: insofern sind zunächst Stellungnahmen des Volkstheaters zu erwarten !.
"VORSTELLUNG FINDET OHNE LIVEPUBLIKUM STATT. SIE IST AUSSCHLIESSLICH PER LIVESTREAM ZU ERLEBEN. NÄHERE INFORMATIONEN FOLGEN."
Das ist ja witzig!
Es ist ein Armutszeugnis, dass dieses Theater z.B. für diese Premiere keine Ausweichspielstätte finden konnte. Auch ein Ausweichen auf ihre 2. Spielstätte am Stadthafen war wohl nicht möglich. Die weiteren Vorstellungen (und das sind recht viele!) werden einfach ersatzlos gestrichen. SO macht sich dieses Theater selbst überflüssig.... Traurig!
Andere Theater (z.B. das neue theater Halle) mussten sich auch von heute auf morgen einer Saalschließung auseinandersetzen und da sah man, das man auch in der Not irgendwie spielen kann und das Publikum nicht allein lässt.