Blog Theatertreffen 2011
Jung und saunafest
13. Mai 2011. Das Kind ist irritiert. "Mama, was ist am Fasanenplatz los, da sind plötzlich so viele alte Leute?" Das Kind ist achtzehn Jahre alt und wohnt um die Ecke. Weswegen es der Weg zur U-Bahn oft am Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstrasse vorbeiführt. Die Mutter kann erklären. Nein, es ist nicht die Jahresversammlung der Grauen Panther, die dort gerade stattfindet. Es ist das Theatertreffen. Plätze sind teuer, eher was für Gutsituierte. Und die sind meist schon älter. Naturgemäß. Später dann stehen die Älteren schweißgebadet auf dem Vorplatz. Es ist Pause. Gegeben wird Schillers Don Carlos. Mit Burghart Klaußner, aber ohne Klimaanlage. Weshalb sich der Theatersaal bereits während des 1. Akts in eine Sauna verwandelt hat. Mancher ist schon blaß, dagegen kann auch die Kunst nichts ausrichten. Jung müsste man jetzt sein.
(sle)
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >