Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft an Wolfram Lotz
Unmöglichkeit verheißend
Berlin/Hamburg, 2. April 2012.Wolfram Lotz erhält den diesjährigen Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ist außerdem mit einer Aufführung am Thalia Theater Hamburg verbunden.
Die neunköpfige Jury, der unter anderem Ulrich Khuon, Sebastian Hartmann und Joachim Lux angehören, begründet die Wahl mit den Worten: "Das Theater braucht immer wieder Provokationen von Seiten der Autoren, um aus den gewohnten Fahrwassern herausgerissen zu werden. Die Texte von Wolfram Lotz verheißen eine Unmöglichkeit, die die Theater nötigt, sich zu bewegen."
Der 1981 geborene Wolfram Lotz wurde im letzten Jahr bereits mit dem Kleist-Förderpreis ausgezeichnet und im Fachblatt Theater heute mit seinem Stück Einige Nachrichten an das All zum Nachwuchsdramatiker des Jahres 2011 gewählt. Mit seinem Text "Der große Marsch" gewann er außerdem den Werkauftrag des Stückemarkts beim Theatertreffen 2010.
Preisträger des Dramatikerpreises des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft waren in den vergangenen Jahren unter anderem an Oliver Kluck, Dirk Laucke, Juliane Kann und Ewald Palmetshofer.
(mw)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
neueste kommentare >