meldung
Marta Górnicka gewinnt beim Festival "Fast Forward"
Befreiungsakt
19. November 2012. Wie das Staatstheater Braunschweig mitteilt, hat die Arbeit "Magnificat" der polnischen Regisseurin Marta Górnicka den Preis des zweiten europäischen Festivals für junge Regie "Fast Forward" gewonnen, das Sonntagabend zu Ende ging.
"'Magnificat' ist eine Arbeit, die uns eine einzigartige Umgangsweise mit dem chorischen Theater gezeigt hat. Der Chor bei Marta Górnicka leistet einen Befreiungsakt. Es ist keine uniforme Gruppe, sondern ein lebendiger Klangkörper aus einprägsamen Individuen", wird die Jury in der Pressemitteilung zitiert – sie bestand aus der Kuratorin des schweizerischen Festivals "Auawirleben" Beatrix Bühler, dem italienischen Theaterregisseur Paolo Magelli, dem Theaterkritiker (und Nachtkritiker) Christian Rakow und dem Generalintendanten des Staatstheaters Braunschweig Joachim Klement.
"Magnificat" hat im Rahmen des Festivals "Fast Forward" mit sieben anderen Inszenierungen aus insgesamt sechs europäischen Ländern um den Preis konkurriert.
Als Gewinnerin des Wettbewerbes wird Marta Górnicka in der nächsten Spielzeit ein Stück am Staatstheater Braunschweig inszenieren.
(Staatstheater Braunschweig / sd)
Mehr zu Marta Górnicka: Nachtkritik zu ihrer Inszenierung Hier spricht der Chor von Charles Linsmayer. Mehr zu "Fast Forward": Festivalbericht von Alexander Kohlmann.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >