Die meistgelesenen Texte auf nachtkritik.de 2012
Gut und viel gegoogelt
Berlin, 27. Dezember 2012. Über 2.110000 Seitenbesuche hatte nachtkritik.de in diesem Jahr (Quelle: awstats), Tendenz steigend. Außer Konkurrenz bei den Zugriffszahlen laufen die wöchentlich aktualisierten nachtkritik-Charts. Welche Inhalte im weiten Feld von Nachtkritiken, Meldungen, Presseschauen, Festivalberichten oder Debattenbeiträgen die nachtkritik-Leser am häufigsten anschauten, steht in dieser Top 10:
1 Meldung aus Berlin
Töchter der Freiheit
Das Berliner Ensemble hisst Pussy-Riot-Solidaritätsfahne
2 Meldung aus Berlin
Überraschende Wendung
Shermin Langhoff präsentiert ihre Pläne fürs Maxim Gorki Theater Berlin
3 nachtkritik-Theatertreffen 2012
Wählen Sie die wichtigsten Inszenierungen des vergangenen Jahres!
nachtkritik-Theatertreffen 2012
4 Nachtkritik von Esther Boldt aus dem Schauspiel Frankfurt
Unter dem Terror des Apparats
Faust. Erster Teil – Schauspieler vs. Theatermaschine bei Stefan Pucher in Frankfurt
5 Meldung aus Berlin
Berliner Runde
Auswahl für das Berliner Theatertreffen 2012 steht
6 Nachtkritik von Nikolaus Merck aus dem Deutschen Theater Berlin
Willy ist Gott
Demokratie – Am Deutschen Theater reichern Kühnel / Kuttner Michael Frayns Brandt-Guillaume-Nacherzählung mit ost- und westdeutschem Schlagerliedgut an
7 Nachtkritik von Esther Slevogt aus dem Berliner Ensemble
Seifenblasen auf der Riesenholzwelle
Geschichten aus dem Wiener Wald – Enrico Lübbe inszeniert Horváth am Berliner Ensemble
8 Meldung aus Leipzig
Anders als empfohlen
Alles anders: Die Leipziger Kommission hat Enrico Lübbe nicht vorgeschlagen
9 Nachtkritik von Christian Rakow aus der Schaubühne Berlin
Gut gegoogelt
Ein Volksfeind – Thomas Ostermeier inszeniert Henrik Ibsens Demokratiebefragung
10 Meldung aus Leipzig
Mehrheitlich angenommen
Enrico Lübbe wird Intendant in Leipzig
Hier entlang zur Liste der meistkommentierten nachtkritik.de-Seiten 2012.
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
meldungen >
- 02. Juni 2023 Schauspielerin Margit Carstensen gestorben
- 02. Juni 2023 Wiener Festwochen: Absage wegen Ausreiseverbot
- 02. Juni 2023 Stephan Märki hört 2025 in Cottbus auf
- 01. Juni 2023 Preise des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergeben
- 01. Juni 2023 Georg Heckel wird 2024 Generalintendant in Oldenburg
- 01. Juni 2023 Dresden: Staatstheater annulliert Schauspieler-Ehrung
- 31. Mai 2023 Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
neueste kommentare >