NRW-Theatertreffen: Auswahl 2013 steht
Praxis, Parties, Perspektiven
Bielefeld, 11. April 2013. Die Auswahl für das Theatertreffen von Nordrhein-Westfalen, das vom 26. bis 30. Juni unter der Überschrift "Ostwärts" in Bielefeld stattfinden wird, steht.
Für den Wettbewerb wurden folgende neun Produktionen ausgewählt:
Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Regie: Dušan David Pařízek
Düsseldorfer Schauspielhaus
Premiere: 6. Oktober 2012
Trilogie der Sommerfrische
von Carlo Goldoni
Regie: Christian von Treskow
Wuppertaler Bühnen
Nachtkritik vom 11. Oktober 2012
Draußen vor der Tür
von Wolfgang Borchert
Regie: David Bösch
Schauspielhaus Bochum
Nachtkritik vom 4. Mai 2012
Rote Erde
nach Peter Stripp
Regie: Volker Lösch
Schauspiel Essen
Nachtkritik vom 26. September 2012
Kein Licht. / Prometheus
von Aischylos und Elfriede Jelinek:
Regie: Philipp Preuss
Schlosstheater Moers
Nachtkritik vom 24. Januar 2013
Deportation Cast
von Björn Bicker
Regie: Jan Langenheim
Theater Aachen
Premiere: 10. Januar 2013
Hiob
nach Joseph Roth
Regie: Bettina Jahnke
Rheinisches Landestheater Neuss
Premiere: 15. September 2012
Einige Nachrichten an das All
von Wolfram Lotz
Regie: Kay Voges
Theater Dortmund
Nachtkritik vom 14. September 2012
Immer noch Sturm
von Peter Handke
Regie: Roberto Ciulli
Nachtkritik vom 28. März 2012
Das Bielefelder Stadttheater richtet dieses Jahr das NRW-Theatertreffen aus © Zefram/WikimediaNeben dem Wettbewerb werden beim NRW-Theatertreffen erstmalig auch Tanzproduktionen gezeigt. Darüber hinaus gibt es Gastspiele der 2012-Siegerstücke des "Westwind"-Festivals für Kinder- und Jugendtheater in NRW: "Gegen den Fortschritt" vom Consol Theater Gelsenkirchen und "Heute: Kohlhaas", eine Koproduktion des Bonner Theaters Marabu und dem belgischen AGORA Theater.
Der Preisjury gehören in diesem Jahr die Autorin Laura Naumann vom Performancekollektiv machina eX, der Regisseur Nuran David Calis, die Regisseurin Martina Eitner-Acheampong, der Theaterkritiker Stefan Keim sowie Christian Schlüter an, der Oberspielleiter am
Theater Bielefeld ist.
(NRW-Theatertreffen / sik / sle)
mehr meldungen
meldungen >
- 25. Mai 2022 Suhrkamp Theaterverlag: Yvonne Büdenhölzer übernimmt Leitung
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
neueste kommentare >