meldung
Russland verweigert Milo Rau das Einreise-Visum
Die Situation kritischer Kunst
17. September 2013. Das Generalkonsulat der Russischen Föderation hat dem Regisseur Milo Rau aus nicht genauer deklarierten Gründen die Ausstellung eines Visums für die Einreise nach Russland verweigert. Der Künstler hatte beabsichtigt, für sein Filmprojekt Die Moskauer Prozesse erneut nach Moskau zu reisen.
Der Film basiert auf Mitschnitten der gleichnamigen Inszenierung Die Moskauer Prozesse, die Milo Rau im März 2013 im Moskauer Sacharow-Zentrum realisierte. Die Aufführung war seinerzeit von der russischen Ausländerbehörde wegen Verdachts auf ein Visumvergehen für mehrere Stunden unterbrochen worden. Der Verdacht stellte sich als unbegründet heraus.
Vor dem Hintergrund einer allgemeinen "Verschärfung der Situation gegen kritische Kunst" und neuen Gesetzen wie dem Gesetz, das positive Äußerungen über Homosexuelle vor Jugendlichen unter Strafe stellt, habe Rau nun noch einmal für Interviews nach Moskau zurückkehren wollen, erklärt der Theatermacher gegenüber nachtkritik.de. Dabei gehe es ihm in seinem dokumentarischen Anliegen stets darum, alle beteiligten Seiten, Regierung wie Opposition, zu Wort kommen zu lassen. Er werde seine Gesprächspartner nun bitten, ihm in Videostatements auf seine Fragen zu antworten, die in den Abspann des Films eingebaut werden könnten.
Raus Dokumentarfilm "Die Moskauer Prozesse" zeichne im Stil eines Gerichtsdramas "ein widersprüchliches Bild des heutigen Russland", heißt es von Raus Produktionsfirma. Trotz des Einreiseverbots gegen den Regisseur soll der Film Ende 2013 fertig gestellt und auf Festivals präsentiert werden.
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
neueste kommentare >