meldung
International Ibsen Award an Peter Handke
2,5 Millionen Norwegische Kronen
Oslo, 20. März 2014. Der österreichische Schriftsteller und Dramatiker Peter Handke wird mit dem International Ibsen Award ausgezeichnet. Der Preis wird vom Norwegischen Parlament verliehen und ist mit umgerechnet etwa 300.000 Euro Preisgeld die höchstdotierte Theaterauszeichnung.
In der Jurybegründung heißt es, das Werk Handkes sei geprägt von "formaler Schönheit und brillanter Reflexion". Der Jury gehörten Per Boye Hansen, Therese Bjørneboe, Hanne Tømta, Christiane Schneider, Brian McMaster, Thomas Oberender und Roman Dolzhanskiy an. Bisherige Preisträger waren Peter Brook, Ariane Mnouchkine, Jon Fosse und Heiner Goebbels.
(mw / International Ibsen Award)
mehr meldungen
meldungen >
- 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
- 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
- 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
eine jury, die ausschau hält. die liste der preisträger wird fortgesetzt, mit einer umsichtigkeit, die ihresgleichen sucht.
herzlichen glückwunsch, herr Handke.
Als ob nicht auch die Hälfte der Preissumme gereicht hätte - und die andere Hälfte für den Nachwuchs, die freie Szene, ein Altersheim für Theaterkünstler (Casa Verdi), Innovationen, Kooperationen etc. auch im Sinne der Preisträger gut angelegt wären.
theaterautoren. publikumsbeschimpfung jedoch war ein hammer, mit dem er sich den weg zum theater geöffnet(geschlagen, gehämmert)hat.