Festivalübersicht Autorentheatertage 2014
Innehalten – Auswahl für die Lange Nacht der Autoren
Innehalten – Auswahl für die Lange Nacht der Autoren
Alleinjuror Till Briegleb hat gemäß seiner Devise "Innehalten" alle Siegerstücke aus 20 Jahren Autorentheatertagen wiedergelesen und fünf Stücke ausgewählt. Eines davon, "Tag der weißen Blume" von Farid Nagim, eröffnet das Festival am 5. Juni. Die vier anderen werden am 14. Juni ab 18 Uhr als Werkstattinzenierungen bzw. als Szenische Lesung bei der Langen Nacht der Autoren gezeigt:
Protection von Anja Hilling
Regie: Martin Laberenz
Die Herzschrittmacherin von Rolf Kemnitzer
Regie: Jorinde Dröse
the killer in me is the killer in you my love von Andri Beyeler,
Regie: Enrico Stolzenburg
Dazu als Szenische Lesung: Der Weichselzopf von Simon Werle
Einrichtung: Sonja Anders
Gastspiele ausgewählter Stücke
Tag der weißen Blume von Farid Nagim
Regie: Stephan Kimmig, Deutsches Theater Berlin
5. und 6. Juni 2014
Helmut Kohl läuft durch Bonn von Nolte Decar
Regie: Markus Heinzelmann, Schauspiel Bonn
5. Juni und 6. Juni 2014
Das Weisse vom Ei (Une île flottante) von Eugène Labiche / Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Malte Ubenauf & Ensemble
Regie: Christoph Marthaler, Theater Basel
7. Juni 2014
Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben von Sönke Neitzel und Harald Welzer Regie: Thomas Dannemann, Schauspiel Hannover
7. Juni und 8. Juni 2014
Gasoline Bill von René Pollesch
Münchner Kammerspiele, Regie: René Pollesch
9. Juni und 10. Juni 2014
Und dann von Wolfram Höll
Regie: Claudia Bauer, Schauspiel Leipzig
10. Juni 2014
When I Die von Thom Luz
Regie: Thom Luz, Gastspiel des Spielart-Festivals München / Gessnerallee Zürich
11. Juni 2014
plebs coriolan von Kevin Rittberger
Regie: Kevin Rittberger, Schauspielhaus Wien
11. Juni und 12. Juni 2014
Archiv des Unvollständigen von Laura de Weck und Thom Luz
Regie: Thom Luz, Staatstheater Oldenburg
12. Juni 2014
Das genaue Programm mit weiteren Veranstaltungen – Autorenporträts, Einführungen, Nachgespräche, Konzerte & DJs – ab Mitte April unter www.autorentheatertage.de.
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >